Carnival gibt noch mehr Schiffe ab
Statt wie bisher vorgesehen sollen nun 18 statt 13 Schiffe die Flotte verlassen, kündigte das weltweit größte Kreuzfahrtunternehmen am Dienstag an. Zudem sollen bis zum Ende des nächsten Geschäftsjahres im November 2021 vier neue Schiffe weniger ausgeliefert werden als zuvor geplant.

iStock/BackyardProduction
Carnival verkauft weitere Schiffe. Ob auch Aida-Kreuzer dabei sind, ist unklar
Welche fünf Schiffe zusätzlich verkauft werden sollen, sagte die Reederei, zu der Kreuzfahrtmarken wie Aida, Costa und Holland America Line gehören, nicht. Der Verkauf der "weniger effizienten Schiffe" solle Betriebs- und Treibstoffkosten senken, erklärte die Carnival Corporation.
Auch die Inbetriebnahme von Neubauten wird langsamer vonstatten gehen als es die Bestellungen vorsahen. Dies ist sicher zum Teil durch Verzögerungen in den Betriebsabläufen der Werften bedingt. Es dürfte dem Konzern, dessen Perspektiven für einen Neustart aufgrund der Corona-Pandemie und weltweiter Restriktionen für den Anlauf von Kreuzfahrtschiffen ungewiss sind, aber in die Karten spielen.
Von den eigentlich vier noch in diesem Jahr zur Auslieferung vorgesehenen Schiffen, würden nur zwei 2020 in Dienst gestellt, kündigte Carnival an. Bis zum Ende des Geschäftsjahres 2020/21 sollen es fünf statt neun sein und bis zum Schluss des Fiskaljahres 2021/22 neun anstelle von 13. Ob die ursprünglich geplante Flottenerneuerung je in vollem Umfang erfolgt, steht in den Sternen.
Christian Schmicke
Kennen Sie schon den täglichen Podcast von Reise vor9? Alles Wichtige für Reiseprofis in drei Minuten. Einfach mal reinhören:
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.