Ex-Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber verstorben
Der ehemalige Aufsichtsrats- und Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lufthansa AG, Wolfgang Mayrhuber, starb am vergangenen Samstag, den 1. Dezember, im Alter von 71 Jahren nach schwerer Krankheit, wie Lufthansa mitteilt.
Mayrhuber hatte im Herbst vergangenen Jahres den Aufsichtsratsvorsitz bei Lufthansa, ebenso wie sein Mandat an der Spitze des Aufsichtsrates des Halbleiterherstellers Infineon, niedergelegt. Bereits damals hieß es, der langjährige Lufthansa-Chef leide unter gesundheitlichen Problemen. Mayrhuber war über 40 Jahre lang für Lufthansa tätig. Der Ingenieur begann seine Konzernkarriere 1970 in der Triebwerksinstandhaltung in Hamburg. 1994 wurde er zum Vorsitzenden des Vorstands der neu gegründeten Lufthansa Technik AG berufen. 2001 wurde er für das Ressort „Passage“ in den Konzernvorstand geholt und 2002 zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bestellt. Von 2003 bis 2010 war Mayrhuber Vorstandsvorsitzender der Airline. In seine Amtszeit fallen die Übernahmen von Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines. Von 2013 bis 2017 war Mayrhuber Vorsitzender des Aufsichtsrats.