Google will Reisesuche intuitiver machen
In Zukunft soll es genügen, dem digitalen Sprachassistenzen zu sagen, welche Veranstaltung man zum Beispiel besuchen will und wie viele Tage davor und danach man an- und abreise. Alles weitere ermittelt dann Google aus vorhandenen Daten und richte seine Vorschläge daran aus, sagt Oliver Heckmann, Chef für Reise und Handel bei Google. Dazu gehörten auch automatisierte Einträge im Kalender, zum Beispiel, wenn der Termin sich mit anderen Ereignissen überschneide. FVW