Keine Nachahmer für Alltours-Impfpläne
Die Ankündigung von Firmenchef Willi Verhuven, von November an nur noch Reisende mit vollständiger Corona-Impfung in den 35 Hotels der Alltours-eigenen Kette Allsun unterzubringen, animiert die Konkurrenz bislang nicht zu ähnlichen Schritten.

iStock/kovop58
Die großen Veranstalter wollen Kunden nicht zur Impfung verpflichten
In Wien etabliert sich eine neue Lifestyle-Messe mit Reisen
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr veranstaltet die österreichische Tageszeitung Die Presse vom 4. bis 6. November die zweiten Ausgabe ihrer Lifestyle-Messe "SCHAU" in Wien. Wie bei der Premiere bildet das Thema hochwertige Reisen wieder einen Schwerpunkt. Reise vor9
Mit der Regel, die voraussichtlich ab dem 31. Oktober gelten soll, wolle man "allen Gästen höchstmögliche Sicherheit bieten, damit sie ihren Urlaub entspannt genießen können", hatte Verhuven erklärt. TUI, DER Touristik und FTI sehen die Sache nach Informationen der Nachrichtenagentur „Reuters“ indes anders.
Bei TUI gebe entsprechende Pläne derzeit nicht, man orientiere sich an den Vorgaben von Regierungen, wird ein TUI-Sprecher zitiert. Georg Schmickler, Chef der Hotel-Sparte bei DER Touristik, erklärte, die Frage nach Vorteilen für bereits geimpfte Personen sei verfrüht. DER Touristik habe "keine Planung in dieser Richtung".
Auch die FTI Group will weder als Veranstalter noch als Hotelbetreiber "derartige Auflagen" einführen. Geschäftsführer Ralph Schiller sagte gegnüber "Reuters", es sei ohnehin keine Lösung, abzuwarten, bis alle Menschen ein Impfangebot hätten, um dann exklusive Angebote für Geimpfte zu machen. Stattdessen müssten gemeinsam mit der Politik breit angelegte Teststrukturen geschaffen werden, die schon jetzt sicheres Reisen unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen für alle Menschen mit oder ohne Impfung ermöglichten.