Landal Green Parks wechseln den Eigentümer
Roompot, größter Anbieter von Ferienparks in den Niederlanden, übernimmt die Landal Green Parks. Damit entsteht ein neuer Riese. Roompot betreibt heute rund 200 Anlagen in fünf Ländern, Landal 120 Parks in neun Ländern. Verkäufer Awaze konzentriert sich auf seine Fewo-Marken wie Novasol.

Landal Green Parks
Der Landal Green Park in Travemünde ist einer von 120 Ferienparks in neun Ländern
In Wien etabliert sich eine neue Lifestyle-Messe mit Reisen
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr veranstaltet die österreichische Tageszeitung Die Presse vom 4. bis 6. November die zweiten Ausgabe ihrer Lifestyle-Messe "SCHAU" in Wien. Wie bei der Premiere bildet das Thema hochwertige Reisen wieder einen Schwerpunkt. Reise vor9
Roompot ist nach eigenen Angaben unter den Anbietern von Ferienparks die Nummer zwei in Europa. Dem Unternehmen gehören 214 Anlagen mit 17.000 Unterkünften in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Frankreich und Spanien. Mit Landal kommen 120 Ferienparks in Belgien, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Tschechien und Ungarn mit 16.000 Unterkünften.
Awaze und Roompot sind beide in der Hand von Investmentgesellschaften. Awaze entstand 2018, als Platinum Equity den europäischen Teil von Wyndham Vacations kaufte. Roompot startete 1965 als einfacher Campingplatzbetreiber und wurde vor einem Jahr vom Finanzinvestor KKR gekauft. Über den Kaufpreis für den jetzigen Deal herrscht Stillschweigen.