SPD-Kanzlerkandidat Scholz fordert Mindestpreis für Flüge
Kein Flugticket dürfe billiger sein als die Flughafengebühren und alle anderen Gebühren, die dafür anfallen, erklärte Bundesfinanzminister Olaf Scholz (Foto) in der Sendung "ProSieben Spezial Live". Weitergehende Regelungen seien rechtlich schwierig.

Bundesministerium der Finanzen
Flugtarife unter 50 Euro soll es nicht mehr geben, sagt SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz
Themenwoche DISNEY CRUISE LINE in Counter vor9
Die Vorfreude ist groß, im Juli bekommt Disney Cruise Line das fünfte Kreuzfahrtschiff. Was die Reise auf einem Disney-Schiff besonders macht und wohin die Routen in Europa und Amerika führen, erfahren Sie hier. Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und Goodies gewinnen!
Scholz, Kanzlerkandidat seiner Partei bei den Bundestagswahlen im September, will gegen innereuropäische Billigflüge vorgehen und eine Preisgrenze durchsetzen. Sein Vorschlag würde laut Scholz darauf hinauslaufen, "dass es sicherlich keinen (Flug) geben wird, der unter 50, 60 Euro dann sein wird". Auch das sei noch ziemlich günstig, wenn man es an den früher üblichen Flugpreisen messe. Die SPD fordert in ihrem Wahlprogramm, dass Bahnfahren innereuropäisch günstiger und attraktiver als Fliegen werden müsse. Darin ist sich die SPD mit den Grünen einig, die ebenfalls auf die Bahn als Mittel zur Reduzierung des Flugverkehrs setzen.