Tägliche News für die Travel Industry

7. August 2017 | 14:53 Uhr
Teilen
Mailen

Jeder dritte Europäer hat kein Geld, um Urlaub zu machen

Das sagt eine Erhebung der EU-Statistikbehörde Eurostat. Die schlechtesten Karten haben die EU-Bürger aus Rumänien. Zwei Drittel von ihnen können sich keine Urlaubsreise leisten. In Kroatien müssen 63 Prozent ohne Ferientrip auskommen, in Bulgarien 56 Prozent. Mehr als die Hälfte der Bürger muss auch in Griechenland, auf Zypern (54%) und in Ungrn (51%) zu Hause bleiben.

Die besten Karten in Sachen Urlaub haben Schweden (8.2%), Luxemburger (13.1%), Dänen (13.7%), Finnen (14.2%), Österreicher (15.4%) und Niederländer (16.2%). In Deutschland verfügt knapp jeder Fünfte (19%) über keine ausreichende Urlaubskasse.

Insgesamt sank der Anteil der Europäer, die sich keinen Urlaub leisten können, in den vergangenen fünf Jahren um fünf Prozent. Verschlechtert hat sich die Situation für Zyprioten, Griechen und Dänen, unter denen der Anteil der Nicht-Urlauber um zwei bis sechs Prozent stieg. Stark verbessert präsentiert sich die Urlaubssituation dagegen in Lettland, wo rund einem Viertel weniger Bürgern die Mittel zum Reisen fehlen, sowie in Polen (-19 Prozentpunkte) Estland (-19 Prozentpunkte), Malta (-17 Prozentpunkte) und Ungarn (-16 Prozentpunkte).