TUI entdeckt die Solo-Reisenden
Ohne Begleitung zu verreisen, hat TUI auf Basis einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Appino ermittelt. Bereits heute reise jeder neunte TUI-Gast allein – und die Tendenz sei steigend.

iStock Solovyova
Solo-Traveller sind für TUI eine spannende Zielgruppe
Laut der Appino-Befragung unter 2.000 Teilnehmern waren 63 Prozent der Befragten bereits allein auf Reisen und weitere 12,4 Prozent planen eine Solo-Reise in der Zukunft. Für Solo-Reisende stünden vor allem der Wunsch nach Unabhängigkeit (31%), die persönliche Herausforderung (26%) und das Kennenlernen neuer Menschen und Kulturen (19,3%) im Vordergrund. Auch die persönliche Weiterentwicklung durch das Reisen werde von 12,7 Prozent der Befragten als wichtiges Motiv genannt.
Der Konzern würde – wenig verwunderlich – gerne noch mehr Solo-Reisende in seine wachsende Clubsparte locken. Zu den Vorzügen dieser Zielgruppe gehöre auch, dass sie meist in der Nebensaison verreisten, sagt TUI-Deutschland-Chef Benjamin Jacobi „Cluburlaub ist eine der beliebtesten Reiseformen von Alleinreisenden, um in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen“, erklärt Jacobi. Die angesagtesten Clubs für Alleinreisende sind laut Jacobi der Robinson Cala Serena auf Mallorca und der TUI Magic Life Masmavi in der Türkei. Mallorca sei auch insgesamt das beliebteste Reiseziel bei Solo-Urlaubern, gefolgt von Antalya und Fuerteventura.
Christian Schmicke