Vom 11. Februar an dürfen nur noch Menschen mit einem triftigen Grund und einem negativen Corona-Test einreisen. Dies gilt zunächst für zwei Wochen. Lettland will sich damit vor der Einschleppung der mutierten Viren schützen. Greenpeace-Magazin
Vom 11. Februar an dürfen nur noch Menschen mit einem triftigen Grund und einem negativen Corona-Test einreisen. Dies gilt zunächst für zwei Wochen. Lettland will sich damit vor der Einschleppung der mutierten Viren schützen. Greenpeace-Magazin
Die Liste der Risikoländer des Robert-Koch-Instituts (RKI) ist wieder länger geworden. Jetzt stehen ganz Lettland und Litauen sowie auch Botswana auf der Liste. Außerdem kamen Mittelgriechenland und die finnische Region Uusimaa mit der Hauptstadt Helsinki hinzu. Entwarnung gab es hingegen für Island.
Gemeinsam mit den Fremdenverkehrsämtern des Baltikums, Destinationsagenturen und Radisson informiert Air Baltic über Reisemöglichkeiten, die Lettland, Estland und Litauen bieten. Das Roadshow-Event der lettischen Fluggesellschaft findet am 19. November zwischen 11 und 16 Uhr statt. Aviareps Air Baltic
Wegen der steigenden Neuinfektionen in Deutschland besteht für Reisende nach Lettland und Litauen ab Montag dort eine Quarantänepflicht. Die Infektionsrate liegt knapp über dem Grenzwert von 16 Fällen pro 100.000 Einwohnern. Die Einreise nach Estland ist weiterhin ohne Quarantäne möglich. RND
Die ursprünglich nur für die Sommersaison gestartete Route des lettischen Carriers bleibt auch im Winter bestehen. Air Baltic kündigt bis zu vier Umläufe pro Woche zwischen Stuttgart und Riga an. Austrian Aviation