Die französische Reederei Ponant legt im März mit der Le Bellot elftägige Kreuzfahrten in den hohen Norden von Norwegen auf. Auf dem Programm stehen die Lofoten, das Nordkap und Kontakte mit dem indigenen Volk der Samen. Travel Inside
Die französische Reederei Ponant legt im März mit der Le Bellot elftägige Kreuzfahrten in den hohen Norden von Norwegen auf. Auf dem Programm stehen die Lofoten, das Nordkap und Kontakte mit dem indigenen Volk der Samen. Travel Inside
In der Saison 2024/25 wird erstmals ein Ponant-Schiff den Winter im hohen Norden verbringen. Auf dem Fahrplan des Expeditionsschiffes Le Commandant Charcot stehen auch Reisen durch das Eis des Sankt-Lorenz-Stroms. Der Eisbrecher fährt von Spitzbergen über die Lofoten bis zum Nordkap oder durch die Ostsee. Eine Reise nach Quebec ist auch im Programm. Ein Highlight dort ist Saguenay, hier parkt die Le Commandant Charcot im Packeis während Passagiere auf Landgang gehen. FVW
Die Kooperation vermeldet üblicherweise nur Luxushotels als neue Mitglieder, nun ist erstmals ein Segelschiff darunter. Der Dreimaster Le Ponant, drei Restaurants und vier Hotels, eins davon in Deutschland, sind die Neuzugänge bei Relais & Châteaux. Damit sei man im "Katalog der feinsten Reiseadressen weltweit" vertreten, teilt Ponant mit. An Bord
Die Reederei Ponant will zusammen mit dem Schiffsarchitekturbüro Stirling Design International bis 2030 ein vollständig klimaneutrales Schiff mit 100 Kabinen bauen lassen. Technische Besonderheiten sind unter anderem ein Segelantriebssystem und ein Schiffsrumpf, der 50 Prozent weniger Antriebsenergie benötigt. Zudem sollen eine Photovoltaik-Panele und Brennstoffzellen zu Einsatz kommen. Crucero
Die Kreuzfahrtreederei schafft weitere Erleichterungen bei der Einschiffung und streicht die letzte Maßnahme im Corona-Protokoll. Ab sofort ist für alle anstehenden Reisen keine verpflichtende Covid-19-Impfung mehr notwendig. Die Testpflicht ist bereits vor Monaten entfallen, teilt Ponant mit. Counter vor9 (PDF)
Weil die Commandant Charcot der französischen Luxusreederei Ponant die höchste Eisklasse besitzt, kann sie früher im Jahr als andere die Arktis ansteuern. In Grönland sind im April 2024 so zum Beispiel Hundeschlittenfahrten auf dem Eis mit den Inuit möglich. Abenteuer verspricht auch der Törn zum Nordpol. Counter vor9 (PDF)
Das Sommerprogramm der Expeditionsschiffe von Ponant umfasst 26 Abfahrten auf 16 verschiedenen Routen. Unter anderem geht es an die isländische Westküste, Amerikas Ostküste oder nach Grönland. Ponant hat sechs neue Routen Richtung Färöer-Inseln, Kanada und der Region der Großen Seen in Nordamerika im Programm. Alle Kreuzfahrten sind ab sofort buchbar. Cruise4News
Nach der im vergangenen September in Dienst gestellten Le Commandant Charcot, die als erstes Polarexpeditionsschiff Flüssigerdgas (LNG) und Elektrobatterien kombiniert, plant die Reederei Ponant nun ein klimaneutrales Schiff, das 2025 an den Start gehen soll. Der Neubau soll dank unterschiedlicher technologischer Bausteine verschiedene nicht-fossile Energiequellen als Antrieb nutzen können. Aktuell würden die Möglichkeiten für Biokraftstoffe, wie etwa grüner Wasserstoff, sowie für Wind- und Wasserantrieb untersucht und geprüft, heißt es. Trvl Counter
Die aus 13 Yachten bestehende Flotte wird im Winter unter anderem erstmals in den Nationalparks zwischen Belize und Honduras unterwegs sein. Zudem geht es mit Ponant auf neuen Routen durch Norwegens Fjorde, nach Neuseeland und Madagaskar. Alle Kreuzfahrten zwischen Oktober 2023 und April 2024 sind ab sofort buchbar. Tip Online
Die französische Kreuzfahrtreederei Ponant hat Starling in München zur neuen Kommunikations-Agentur für den deutschsprachigen Raum ernannt. Das Aufgabengebiet umfasst sämtliche PR-Aktivitäten. Ansprechpartner für Fragen zu Ponant sind Isabel Schleiwies und Helen Daffner.