Der Golf-Carrier erlaubt unbegrenzte Terminänderungen für Reisen, die bis zum 31. Dezember abgeschlossen werden. Qatar Airways verspricht außerdem gebührenfreie Rückerstattungen, falls Kunden Flüge gänzlich stornieren. Tip Online
Der Golf-Carrier erlaubt unbegrenzte Terminänderungen für Reisen, die bis zum 31. Dezember abgeschlossen werden. Qatar Airways verspricht außerdem gebührenfreie Rückerstattungen, falls Kunden Flüge gänzlich stornieren. Tip Online
Vom Hamad International Airport in Doha geht es ab dem 15. Dezember dreimal pro Woche nach Mahe, auf die Hauptinsel der Seychellen. Immer Dienstag, Donnerstag und Samstag fliegt Qatar Airways die Route mit einem A319, der über acht Sitze in der Business Class und 102 Sitze in der Economy Class verfügt. Travelnews
Stühlerücken bei Qatar Airways: Der Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz, Johannes Falck, hat den Golf Carrier verlassen. Kommissarischer Nachfolger ist der Österreicher Hannes Steinacker.
Die Airline hat ab sofort nur noch sechs Tarife, die sich etwa durch Gewicht des Aufgabegepäcks, Sitzplatzwahl und Lounge-Zugang unterscheiden. Es gibt drei Tarife in der Business (Classic, Elite und Comfort) und drei in der Economy Class (Classic, Convenience und Comfort). Demnach fallen ab sofort Tarife für die First Class weg und Qatar Airways führt einen Business-Class-Tarif ohne Lounge-Zugang ein. Aerotelegraph
Bei der Online-Schulung geht es um Informationen zur aktuellen Situation in Malaysia sowie den Schutzmaßnahmen im Land und während des Fluges mit Qatar. Interessierte Touristiker erhalten in dem Webinar am 22. Oktober zudem Verkaufsargumente und Insidertipps für Urlaub in Malaysia. Webinar
Der Staats-Carrier von Katar nimmt mit Kigali und Nairobi Flüge zu zwei weiteren Destinationen wieder auf. Damit wächst das Afrika-Streckennetz von Qatar Airways auf wöchentlich 33 Flüge zu acht Zielen, darunter auch Addis Abeba, Daressalam, Dschibuti, Kilimandscharo, Sansibar und Tunis. Qatar Pressemeldung
Obwohl die Fluggesellschaft Katars aufgrund von Luftraumsperrungen, etwa in Ägypten, Jemen und Saudi-Arabien, Umwege in Kauf nehmen muss, avancierte sie in der Corona-Krise mit einem Marktanteil von knapp 18 Prozent zur weltweit größten Langstrecken-Airline. Dank energieeffizienter A350-Maschinen steht Qatar Airways besser da als die Konkurrenten Emirates und Etihad. Das gibt Spekulationen um eine Fusion der beiden Carrier aus den Emiraten neue Nahrung. Focus
Zusätzlich zur Maske müssen Passagiere an Bord ein Plastikvisier tragen. Am Flughafen Doha werden die Visiere beim Check-in ausgegeben, an anderen Airports soll das am Gate geschehen.
Der Staatscarrier von Katar hat am 1. Juli die Flüge zwischen Doha und Berlin-Tegel aufgenommen. Laut Mitteilung werden zunächst drei wöchentliche Flüge mit einer Boeing 787-8 Dreamliner angeboten. Im August soll die Strecke dann wieder täglich mit einem A350 von Qatar Airways bedient werden. Life PR
Während Katar selbst als Reiseziel weiter nicht zugänglich ist, hielt Qatar Airways während der Coronakrise viele internationale Transit-Flüge aufrecht und baut sie nun wieder aus. Das machte den Carrier zeitweise zum größten der Welt, sagt der neue Deutschland-Chef Johannes Falck im Interview. An Bord gelten strenge Sicherheitsmaßnahmen, so werden Crews vor jedem Einsatz getestet. Business Traveller