Der Veranstalter lädt Reisebüromitarbeiter dazu ein, Sardinien vom 7. bis 11. Mai zu erkunden. Die Teilnahme an der Inforeise kostet inklusive Flug von Köln nach Olbia 280 Euro pro Person. Anmeldungen sind nur bis zum 15. April möglich. Vtours
Der Veranstalter lädt Reisebüromitarbeiter dazu ein, Sardinien vom 7. bis 11. Mai zu erkunden. Die Teilnahme an der Inforeise kostet inklusive Flug von Köln nach Olbia 280 Euro pro Person. Anmeldungen sind nur bis zum 15. April möglich. Vtours
Sardiniens traditionelle Küche ist eigentlich rustikal, bei den Hirten und Bauern kamen vor allem Fleisch und Brot auf den Teller. Doch besonders in der Hauptstadt Cagliari gibt es längst leichte, moderne, hochklassige Variationen. Schon der Gang durch die Hallen des Mercato di San Benedetto ist ein Erlebnis. Und auch die sardischen Weine haben an Qualität kräftig gewonnen. Geo
Der Sportclub Aggelos mit 23 Zimmern auf der griechischen Halbinsel Peloponnes ergänzt im Sommer das Angebot des Münsteraner Spezialveranstalters. Außerdem neu im Programm von Frosch Sportreisen ist der Club Le Palme in Cala Liberotto auf Sardinien sowie Yoga-Wander-Reisen auf Mallorca und Sardinien. Alle Reisen sind ab sofort buchbar. Frosch Sportreisen
Der Veranstalter Pegasus hat einen Online-Katalog mit Terminen und Preisen für 2022 freigeschaltet. Neu im Programm sind Angebote für Mallorca und Sardinien sowie für die Chico Working Ranch in Colorado. Zu den Highlights gehören auch Reiterreisen in Südafrika, Kirgisistan, Jordanien und Nordmazedonien. Pegasus
Sand ist kostbar und gefragt, vor allem der rosafarbene auf der Insel Budelli, die zu Sardinien gehört. Touristen haben dort in den vergangenen Jahren viele Sandkörner mitgehen lassen. Jetzt hat die Verwaltung des Nationalparks beschlossen, den Strand rund um die Uhr mit Videokameras zu überwachen. Kosten fast 200.000 Euro. Ob's hilft, den Sandraub zu vereiteln, muss sich erst zeigen. Die Presse
Das Feuer im Westen Sardiniens hat bereits etliche Hektar zerstört. Menschen mussten ihre Häuser in der Provinz Oristano verlassen, Touristen aus dem Küstenort Porto Alabe seien auf der Flucht. "Es ist eine beispiellose Katastrophe", sagt Gouverneur Christian Solinas. Rund 20.000 Hektar seien in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr erhält Verstärkung aus Frankreich und Griechenland, die mit Löschflugzeugen helfen. RP Online
Wegen sinkender Infektionszahlen gelten unter anderem die Lombardei mit Mailand nicht mehr als rote Zone. Eine Lockerung der Corona-Restriktionen gibt es auch im Piemont mit Turin, der Emilia-Romagna mit Bologna, der Toskana, dem Friaul und Kalabrien. Geschäfte dürfen wieder öffnen, Bars und Restaurants bleiben geschlossen. In Sardinien dreht sich der Trend um, von der weißen Zone Anfang März nun zur roten. Tagesschau
Auch auf der Mittelmeerinsel steigen aktuell die Infektionen, nachdem sie am 1. März als einzige Region Italiens zur "weißen Zone" mit Lockerungen erklärt worden war. Da die Corona-Inzidenz Sardiniens nun über 50 liegt, schränkt die Regierung das öffentliche Leben vom 25. März bis zum 6. April wieder ein. Nur Hotels bleiben offen, Restaurants, Bars und Geschäfte müssen schließen.
Die Region Sardinien hatte am vorletzten Wochenende eine Verordnung in Kraft gesetzt, nach der Personen bei der Einreise einen negativen Coronatest nachweisen mussten. Nach einem Einspruch der italienischen Regierung hat das Verwaltungsgericht Cagliari diese Vorschrift kassiert. Die Maskenpflicht im Freien bleibt weiterhin bestehen. Stol
Die italienische Urlaubsinsel hat zur Eindämmung der Corona-Pandemie eine Testpflicht für Besucher erlassen, die ab Montag gilt. Wer bei der Einreise keinen Test vorweisen kann, kann sich auf Sardinien testen lassen, muss aber bis zu einem negativen Ergebnis in Quarantäne. Die Insel meldete am Freitag allein 60 Covid-19-Fälle aus einem Nachtlokal. Stol