Tony Reyhanloo (Foto) wird bei dem Münchener Studienreisespezialisten zum Head of Corporate Responsibility berufen. Der neue Mann für Nachhaltigkeit bei Studiosus hat Erfahrung mit der Umsetzung entsprechender Themen in der Touristik.
Tony Reyhanloo (Foto) wird bei dem Münchener Studienreisespezialisten zum Head of Corporate Responsibility berufen. Der neue Mann für Nachhaltigkeit bei Studiosus hat Erfahrung mit der Umsetzung entsprechender Themen in der Touristik.
Studiosus ist bereits in der Paxlounge zu finden. Ab sofort steht Reiseverkäufern in der Beratungssoftware von Paxconnect auch das Programm der Tochtermarke Marco Polo zur Verfügung. Paxconnect stellt Expis den neuen Partner am 6. Dezember ab 13 Uhr im Webinar vor. Paxconnect (Anmeldung)
Große Poster, Content für ein Instore-TV, Katalogregal-Motive sowie Schaufensterscheibenkleber stellt Studiosus den Reisebüros zur Verfügung. Auch digitale Vorlagen gibt es, etwa für Posts auf Social-Media (inklusive Reels für Instagram), Newsletter-Vorlagen und E-Mail-Werbeabbinder. Das Studiosus-Paket kann ab sofort bestellt werden. Studiosus, Touristik Aktuell
"Unsere Stammkunden werden jedes Jahr genau ein Jahr älter", sagt Studiosus-Vertriebschef Guido Wiegand (Foto) im Reise vor9 Podcast. Bei der Neukunden-Akquise gelinge es indes gut, auch eine jüngere Klientel anzusprechen.
Studiosus blickt auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der Gesamtumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 68 Prozent auf 230,55 Millionen Euro. Die Teilnehmerzahl erhöhte sich um 39 Prozent auf 71.950. Jedoch, gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 ist das Ursprungsniveau noch nicht erreicht, so Geschäftsführer Peter-Mario Kubsch (Foto).
Studienreiseveranstalter Studiosus startet mit sechs Katalogen und über vierzig neuen Touren in das Reisejahr 2024. Das klassische Segment Studienreisen wird nun in zwei Hauptkatalogen präsentiert: Europa und Fernreisen.
"Von Reisen nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete wird derzeit dringend abgeraten", heißt es vom Auswärtigen Amt. Am Samstagmorgen hatte die Hamas tausende Raketen auf Israel abgeschossen und die Bevölkerung angegriffen. Lufthansa hat die Flüge nach Tel Aviv eingestellt.
Reisebüros können ab 19. Oktober mit den Online-Schulungen beginnen, in denen sie Besonderheiten aus den Reiseländern sowie Hintergründe zu Produkten von Studiosus und Marco Polo erfahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Im ersten Teil der Fernschulung geht es um Ägypten. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Tip Online
Zum Saisonstart präsentiert Studiosus den Reisebüros im Oktober die Programmneuheiten für das Reisejahr 2024 in drei Webinaren. Die Online-Schulungen finden am 17. um 14 Uhr, am 18. um 10 Uhr und am 26. um 12 Uhr statt. Jeweils kompakt in einer Stunde vermittelt ein Experte die wichtigsten Fakten rund um Studiosus und Marco Polo. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Studiosus
Studiosus hat das Programm 2024 unter anderem in Ägypten, Südafrika und Namibia ausgebaut. Neue Reisen führen etwa nach Vietnam, Laos und Kambodscha sowie Südkorea. Darüber hinaus sind viele weitere Fernziele bereits buchbar, zum Beispiel Jordanien, Oman, Usbekistan, Indien und Costa Rica. Die Print-Kataloge folgen Anfang Oktober zusammen mit den Europa-Reisen 2024 des Veranstalters. Touristik Aktuell