Das Jahr 2025 beginnt für Reisebüros vielversprechend: Im Januar verzeichnet der fakturierte Gesamtumsatz der im Tats-Reisebürospiegel erfassten Vertriebsstellen ein Plus von 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Das Jahr 2025 beginnt für Reisebüros vielversprechend: Im Januar verzeichnet der fakturierte Gesamtumsatz der im Tats-Reisebürospiegel erfassten Vertriebsstellen ein Plus von 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Der fakturierte Gesamtumsatz der im Reisebürospiegel des Backoffice-Dienstleisters Tats erfassten Reisebüros liegt im Monat November 2024 um drei Prozent unter dem Vorjahreswert. Kumuliert liegt der Umsatz indes um 3,2 Prozent über dem Vorjahr. Deutliche Schwächen zeigt aber der Auftragseingang.
Der September liefert laut Reisebürospiegel des Backoffice-Dienstleisters Tats einen fakturierten Gesamtumsatz von minus 1,3 Prozent. Kumuliert liegt der Wert allerdings bei plus 1,7 Prozent. Der Auftragseingang liegt mit minus 0,8 Prozent fast auf Vorjahres-Niveau. Der touristische Umsatztreiber Kreuzfahrten weist ein Plus von 5,1 Prozent auf.
Der fakturierte Gesamtumsatz, der im Reisebürospiegel des Backoffice-Dienstleisters Tats erfassten Reisebüros lag im Juli um 2,6 Prozent über dem aus 2023, der Touristikumsatz inklusive Kreuzfahrten rangierte allerdings um 1,7 Prozent unter dem Vorjahresmonat. Der Auftragseingang übertrifft den Wert von Juli 2023 um 2,6 Prozent. Kumuliert liegt der Umsatz um 3,1 Prozent über dem Vorjahr.
Der März liefert laut Reisebürospiegel des Backoffice-Dienstleisters Tats einen fakturierten Gesamtumsatz von minus 1,5 Prozent und einen Auftragseingang von minus 16 Prozent gegenüber März 2023. Selbst der touristische Umsatztreiber Kreuzfahrten schwächelt bei den Neubuchungen.
Die fakturierten Werte der im Reisebürospiegel des Backoffice-Dienstleisters Tats erfassten Reisebüros sind im Dezember wieder gestiegen und liegen nun 13 Prozent über dem Vorjahr. Die kumulierten Werte von Januar bis Dezember bewegen sich um 31 Prozent über denen von 2022.
Der fakturierte Gesamtumsatz der im Reisebürospiegel des Backoffice-Dienstleisters Tats erfassten Reisebüros liegt im Oktober um 15 Prozent über dem Vergleichsmonat des Vorkrisenjahres. Kumuliert liegen die Umsätze von Januar bis Oktober um 17 Prozent über denen von 2019.
Das Sommergeschäft hat sich positiv auf die Umsatzentwicklung ausgewirkt. Daher liegt der fakturierte Gesamtumsatz der im Tats-Reisebürospiegel erfassten Büros im September im Vergleich zu 2022 um sieben Prozent höher. Kumuliert seit Beginn des Geschäftsjahres bewegt er sich um 28 Prozent über dem Vorjahr.
Der Aufwärtstrend am Counter hält an, vor allem dank Kreuzfahrten und Flugverkehr: Der fakturierte Gesamtumsatz der im Reisebürospiegel erfassten Agenturen lag im August um vier Prozent über dem des Vorjahresmonats und im Vergleich zu 2019 bei plus 14 Prozent.
Das Sommergeschäft hat sich "beständig positiv" auf die Umsatzentwicklung ausgewirkt. Daher liegt der fakturierte Gesamtumsatz der im Tats-Reisebürospiegel erfassten Büros im Juli im Vergleich zu 2022 um vier Prozent höher und im Vergleich zu 2019 bei plus zwei Prozent und damit auf dem gleichen Niveau.