»
Inside
Tourismusriese Genting setzt Zahlungen aus
»
Destinations
Ägypten erregt mit Testpflicht die Gemüter von Touristikern
»
Marketing
Neuer Deutschland-Chef für Geschäftsreiseanbieter BCD
»
Basta
Was Corona-Sündern rund um die Welt blühen kann
Schon gesehen? Auf unserer Website reisevor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
»
Inside
Der Podcast am 24.8.2020: Alles Wichtige in drei Minuten
Der Kreuzfahrtriese Genting Hong Kong hat angekündigt, vorübergehend alle Zahlungen an Gläubiger und Banken einzustellen. Die Schulden sollen sich auf 3,4 Milliarden US-Dollar belaufen. Zu dem Unternehmen gehören Casinos, Hotels, Star Cruises, Crystal Cruises und Dream Cruises, aber auch die MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern. Reise vor9
Kommt die Elefantenhochzeit von Accor und Intercontinental?
Die französische Zeitung "Le Figaro" berichtet, dass Accor-CEO Sebastien Bazin die Möglichkeit einer Fusion von Accor und der Intercontinental Hotel Group (IHG) untersuchen lässt. Die Verschmelzung brächte den weltweit größten Hotelkonzern hervor. Beide Unternehmen wollten zu den "Gerüchten" keinen Kommentar abgeben. Tageskarte
1,4 Millionen Lufthansa-Kunden warten noch auf ihr Geld
Noch immer hat der Lufthansa-Konzern den Berg von Erstattungen nicht abgearbeitet. Bisher seien 2,3 Milliarden Euro an Kundengeldern für ausgefallene Flüge zurückgezahlt worden, teilt Lufthansa mit. Die offenen Erstattungen gibt der Kranich mit 1,4 Millionen an. Darin seien aber auch neue Anfragen aus den letzten Tagen und Wochen enthalten. Reise vor9
Wetlease-Spezialist Go2Sky stellt Betrieb ein
Die slowakische Airline, die ihre Jets samt Crews an andere Fluggesellschaften vermietete, gibt Ende August auf. Zu den Kunden des 2012 gegründeten Unternehmens mit vier Flugzeugen gehörten unter anderem Corendon, TUI, Sun Express, Air France, LOT, Norwegian und Air Baltic. FVW
Die Phalanx derer, die die Kosten für PCR-Tests bei Rückkehrern aus Risikogebieten nicht dauerhaft auf Krankenkassen und Steuerzahler abwälzen wollen, wächst. Immer mehr Landespolitiker sind dafür, dass die Reisenden die Tests selbst bezahlen. Reise vor9
Delta Air Lines lässt Mittelsitze bis zum Jahresende frei
Der US-Carrier will damit nach eigenen Angaben die "Social-Distancing"-Maßnahmen während der Corona-Pandemie auch an Bord seiner Flugzeuge so gut wie möglich umsetzen. Die bereits bestehende Regel, den Mittelsitz in der üblichen Dreier-Konfiguration freizulassen, gelte mindestens bis zum 6. Januar, teilt Delta mit. Reise vor9
»
Destinations
Ägypten erregt mit Testpflicht die Gemüter von Touristikern
Veranstalter und Hoteliers hoffen auf die baldige Aufhebung der Reisewarnung für die Urlaubsgebiete am Roten Meer, doch nun erschwert Ägypten selbst den Neustart im Winter. Vom 1. September an sollen Deutsche bei Einreise einen negativen Corona-Test nachweisen. FVW
Tunesien führt Quarantänepflicht für Deutsche wieder ein
Vom 26. August an ändern sich die Einreisebestimmungen für deutsche Urlauber. Tunesien stuft Deutschland vom Gefahrenstatus "grün" auf "orange" hoch. Das heißt, bei Einreise muss ein negativer PCR-Test vorgelegt werden und es gilt eine 14-tägige Quarantänepflicht. Die Isolation kann um eine Woche verkürzt werden, wenn nach dem sechsten Tag ein weiterer negativer Test erfolgt. Auswärtiges Amt
Französischer Tourist stirbt bei Hotelbrand in Marbella
Bei dem Feuer im Sisu Boutique Hotel an der Costa del Sol sind mindestens zehn Menschen verletzt worden. Ein Gast war tot in seinem Zimmer aufgefunden worden. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich rund 100 Urlauber in dem Haus. Das Hotel wurde evakuiert. Aufnahmen zeigen in Panik geratene Gäste, die aus den Fenstern klettern. Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Global Monitoring, The Sun
Lettland und Litauen schicken Deutsche in Quarantäne
Wegen der steigenden Neuinfektionen in Deutschland besteht für Reisende nach Lettland und Litauen ab Montag dort eine Quarantänepflicht. Die Infektionsrate liegt knapp über dem Grenzwert von 16 Fällen pro 100.000 Einwohnern. Die Einreise nach Estland ist weiterhin ohne Quarantäne möglich. RND
Auswärtiges Amt warnt von Reisen nach Brüssel
Die belgische Hauptstadt hat sich zu einem Corona-Hotspot entwickelt. Das ´Robert-Koch-Institut stuft sie deshalb als Risikogebiet ein, was wiederum die Reisewarnung des Auswärtigen Amts zur Folge hat. Für Diplomaten und Politiker gelten Ausnahmeregeln. Zuvor war schon die belgische Hafenstadt Antwerpen als Risikogebiet eingestuft worden. Tagesschau
»
Marketing
Hohe Kreditnachfrage aus der Tourismusindustrie
Jedes zweite Unternehmen aus der Reisebranche und 60 Prozent der Hotels haben im zweiten Quartal wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie Kreditverhandlungen geführt, so das Ifo-Institut. Das sind deutlich mehr als der Durchschnitt aller Branchen mit rund einem Drittel. Jedes fünfte Unternehmen berichtet von einem "zurückhaltenden Verhalten der Banken". Ifo-Institut
Neuer Deutschland-Chef für Geschäftsreiseanbieter BCD
Alexander Albert (Foto), Vice President für Europa und den Mittleren Osten bei BCD Travel, übernimmt zusätzlich die Geschäftsführung der BCD Travel Germany GmbH. Er leitet die deutsche Sparte zusammen mit Arbeitsdirektorin Gerlinde Binder. Reise vor9
Eigene Facebook-Gruppe hält Reisebüro über Wasser
Rund 3.500 Mitglieder zählt die Online-Community von Reisebüroinhaberin Emilia Willms aus Lich in Hessen. Die Facebook-Gruppe von Emi Reisen hat sie über mehrere Jahre aufgebaut und nun profitiert sie davon. Dort gab es viele Nachfragen nach Ferienhäusern, worauf Willms schnell reagierte und ihr Sortiment entsprechend anpasste. FVW
Influencer-Werbemarkt wächst weiter
2016 gab es laut einer Studie von Influencer Marketing Hub weltweit 335 Plattformen und Agenturen für Influencer mit einem geschätzten Marktvolumen von 1,4 Milliarden Euro. Bis Ende 2020 wuchs deren Zahl auf 1.120 und das Volumen stieg auf 5,5 Milliarden Euro. In einer Umfrage unter Marketingleitern in Deutschland gaben 59 Prozent an, Influencer-Marketing zu betreiben. Statista
Unternehmen insgesamt mit Homeoffice zufrieden
84 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage des Norddeutschen Unternehmensverbandes erkennen einen "positiven Digitalisierungsschub", den es ohne Corona wahrscheinlich nicht gegeben hätte. 82 Prozent glauben, dass sich durch Homeoffice Beruf und Familie der Mitarbeiter besser vereinbaren ließen. Allerdings beklagten 95 Prozent das Fehlen des persönlichen Austauschs. Heise
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Neue Fragen zur Corona-Sicherheit bei der Bahn. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Corona-Aufregung an Bord
Die Lufthansa-Maschine nach Minsk rollte schon zur Startbahn in Frankfurt, als eine Passagierin per Mail erfuhr, dass sie positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Das sagte sie einer Stewardess, die wiederum dem Kapitän und der kehrte prompt um zum Gate. Der Bescheid kam vom Flughafen München, wo die Dame eine Woche zuvor aus Kroatien gelandet war. In Frankfurt holte sie das Gesundheitsamt zur Quarantäne ab. Der Flieger durfte mit zwei Stunden Verspätung abheben. Spiegel