»
Inside
Veranstalter kündigen günstige Preise für 2021 an
»
Inside
Bund hat erst an 5.000 Cook-Kunden Geld zurückgezahlt
»
Destinations
Kanaren wollen ab November wieder Kreuzfahrer reinlassen
»
Marketing
Touristisches Vertriebsklima bleibt im Keller
»
Basta
Erweitertes Aufgabenspektrum für Flugkapitän
Schon gesehen? Auf unserer Website reisevor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
»
Inside
Der Podcast am 15.9.2020: Alles Wichtige in drei Minuten
Das macht eine Umfrage von Counter vor9 deutlich, an der rund 300 Reiseverkäufer teilnahmen. Gut zwei Drittel der Befragten erklären, die meisten ihrer Kunden wollen in diesem Jahr nicht mehr verreisen. Wenn überhaupt, werde extrem kurzfristig gebucht. Reise vor9
Veranstalter kündigen günstige Preise für 2021 an
Vor allem in Destinationen, die nicht so gefragt seien, dürften Preissenkungen an der Tagesordnung sein, heißt es von DER Touristik. TUI geht von "attraktiven" Preisen, FTI und Schauinsland von stabilen Tarifen für den nächsten Sommer aus. Reise vor9
Anzeige
atb.virtual.2020: 21. Oktober, 6-22 Uhr
Bund hat erst an 5.000 Cook-Kunden Geld zurückgezahlt
Das geht aus einer Antwort des Bundesjustizministeriums an den Bundestagsabgeordneten Markus Tressel, Grüne, hervor. Demnach haben bislang 68.000 betroffene Kunden des insolventen Veranstalters Anträge auf den Ausgleich geleisteter Zahlungen gestellt. Reise vor9
Polizei ermahnt täglich rund 3.000 Bahn-Maskenverweigerer
Beamte der Bundespolizei halten pro Tag bundesweit zwischen 3.000 und 4.000 Reisende zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes an. Die Deutsche Bahn kann Maskenverweigerer zwar zum Verlassen ihrer Züge auffordern. Um ihr Hausrecht durchzusetzen, muss des öfteren die Polizei hinzugezogen werden. FAZ
Boomerang Reisen macht Filialen dicht
Durch die Schließung der bislang 13 Filialen verlieren 16 Mitarbeiter ihren Job. Insgesamt entlässt Geschäftsführer Marcel Mayer 22 der bislang knapp 80 Beschäftigten. Boomerang werde in diesem Jahr nur rund 20 Prozent des normalen Umsatzes erzielen, im nächsten Jahr könnten es 30 bis 60 Prozent sein, so der Veranstalterchef. FVW
Anzeige
Frankreich lädt zum virtuellen Workshop mit Überraschungen
Am heutigen Dienstag endet das Angebot an alle Urlaubsheimkehrer, sich kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen. Für Rückkehrer aus Risikogebieten werde zunächst weiter gratis getestet, für sie ist der Test Pflicht. Ab 1. Oktober sollen sie stattdessen in Quarantäne, die sie durch einen Test auf eigene Rechnung bei negativem Befund dann verkürzen können. Tagesschau
Viele der bislang allein für den Großraum Lissabon geltenden Maßnahmen werden ab Dienstag auf das gesamte Festland ausgeweitet. Unter anderem ist der Genuss von Alkohol nach 20 Uhr in Gaststätten nur noch in Verbindung mit Mahlzeiten erlaubt. Reise vor9
Anzeige
Wieder Lust auf Fluss?
Kanaren wollen ab November wieder Kreuzfahrer reinlassen
Der Plan der Kanarischen Inseln gilt zunächst für europäische Kreuzfahrtreedereien, die wohl von Ende Oktober oder Anfang November an wieder in den Häfen des Archipels anlegen dürfen. Die geplante Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs ist an strenge Auflagen geknüpft. Reise vor9
Litauen lässt Deutsche ohne Quarantäne einreisen
Deutschland hat derzeit einen Wert von weniger als 25 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner, deshalb können Bundesbürger vorerst wieder ohne Quarantäne in den baltischen Staat einreisen. Besucher, die vor dem 14. September aus Deutschland nach Litauen eingereist sind und sich derzeit in häuslicher Quarantäne befinden, dürfen diese nicht abbrechen. Die zum Zeitpunkt der Einreise gültigen Regelungen gelten fort, teilt das Auswärtige Amt mit. Auswärtiges Amt
Symposium zu Menschenrechten im Tourismus in Corona-Zeiten
Der Roundtable Menschenrechte im Tourismus e.V. lädt zur Online-Konferenz "Beyond the crisis: How to create social benefit and resilience in tourism" ein. Am 28. September diskutieren Experten aus Tourismuswirtschaft und Zivilgesellschaft, wie in Zeiten von Covid-19 Menschenrechte im Tourismus gesichert und sozialer Nutzen gestiftet werden kann. Roundtable Human Rights in Tourism (Anmeldung)
»
Marketing
Touristisches Vertriebsklima bleibt im Keller
97 Prozent der Reisebüros empfinden die aktuelle Lage laut dem Vertriebsklimaindex von Dr. Fried & Partner als schlecht, im Vormonat waren es 93 Prozent. Knapp 94 Prozent der Reisebüros gehen davon aus, dass die Nachfrage in den nächsten sechs Monaten schwach bleibt. Reise vor9
Das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen vor missbräuchlichen Abmahn-Praktiken schützen. Das Gesetz, das den Bundesrat noch passieren muss, setzt sowohl auf die Verringerung finanzieller Anreize als auch auf die Verschärfung der Voraussetzungen, um Unterlassungsansprüche geltend zu machen. Reise vor9
Touristik braucht mehr Datenaustausch der Player
Offene Netzwerkstrukturen und kontrollierte Datenflüsse statt Silo-Denken könnten allen Beteiligten die Arbeit am Reisenden erleichtern, schreibt der langjährige Fachjournalist Dirk Rogl in seinem Blog. Es fehle der Touristik an branchenweit akzeptierten Standards. Darum sei die Zeit für Kollaboration und den kontrollierten Zugang in die Systemwelten der Partner gekommen, am besten gleich in globalem Maßstab. Travel Commerce
Anzeige
Ihre Webinar-Werbung in Counter vor9
Gebeco-Reiseleiter nehmen Expis mit auf virtuelle Reisen
Am 17. September ist Ecuador das erste Ziel, danach sind Westkanada (22.), Costa Rica (23.) und Peru (24. und 30.) an der Reihe. Auch Ostkanada, Chile und Brasilien stehen bei Gebeco auf dem Programm der virtuellen Reisen für Touristiker, die alle um 17 Uhr beginnen. Gebeco
Google mit strengeren Qualitätskriterien für Suchergebnisse
Google hebt im Suchbereich relevante Ergebnisse prominent hervor, wie in den Knowledge Panels. Dazu kommen etwa noch Featured Snippets, die bei Suchanfragen auch aktuelle Nachrichten anzeigen können. Die Ergebnisse, die in diesen Bereichen auftauchen, sollen noch strenger auf Relevanz, Aktualität und Fakten kontrolliert werden. Teltarif
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Amerikanerin steckt in Garmisch über 30 Menschen an. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 44.000 Empfänger.
»
Basta
Erweitertes Aufgabenspektrum für Flugkapitän
Die sprichwörtliche "klare Ansage" musste der Kapitän einer Condor-Maschine einem renitenten Fluggast machen, der seine Maske abgesetzt und einen anderen Passagier angehustet hatte. Erst nachdem der Pilot deutlich gemacht hatte, dass er ohne weiteres zurück zum Gate fahren oder während des Fluges zwischenlanden und den Übeltäter dafür zur Kasse bitten würde, wenn sich ähnliches wiederhole, war Ruhe im Karton. Der Flug sei dann "ereignislos" verlaufen, heißt es von Condor. Aerotelegraph