heute hatten wir technische Probleme, so dass wir Reise vor9 leider erst jetzt verschicken konnten. Wir bitte um Entschuldigung. Morgen werden Sie unseren Newsletter wieder pünktlich in Ihrem E-Mail-Postfach finden.
Ihr Thomas Hartung (Chefredakteur)
»
Inside
US-Luftfahrtbehörde lässt Boeing 737 Max wieder fliegen
»
Destinations
Türkei schließt Restaurants und verhängt Ausgangssperre
»
Marketing
Lufthansa führt biometrische Identifizierung ein
»
Basta
Torte to-go
»
Inside
US-Luftfahrtbehörde lässt Boeing 737 Max wieder fliegen
Das Startverbot für die 737 Max ist nach mehr als anderthalb Jahren von der FAA aufgehoben worden. Voraussetzung für die Starterlaubnis ist unter anderem die Installation einer neuen Steuerungssoftware an den Flugzeugen. Reise vor9
Norwegian beantragt in Irland Gläubigerschutz
Nachdem der norwegische Staat Hilfen verweigerte, hat die Airline am Mittwoch für die irische Tochter Norwegian Air International, die die Flüge in der EU durchführt, und Arctic Aviation Assets, der die Flugzeuge gehören, Gläubigerschutz in Dublin beantragt. Der Flugbetrieb solle aufrecht erhalten und das Unternehmen neu aufgestellt werden, heißt es. Aerotelegraph
Anzeige
6-Sterne-Schutz für mehr Leichtigkeit
Reisebüros sind wegen hoher Bürgschaften sauer auf IATA
Der Luftfahrtverband überprüft die Bürgschaften, mit denen Reisebüros belegen müssen, dass sie über eine ausreichende Liquidität verfügen, offenbar auch in diesem Jahr streng. Das bringt die IATA-Agenturen angesichts fehlender Umsätze in die Bredouille. Reise vor9
Technologie soll vor allem Warteschlangen verkürzen
Reisende aus Deutschland erhoffen sich vom technologischen Fortschritt weniger Kontakte unterwegs, insbesondere die Reduzierung von Menschenansammlungen und Warteschlangen. Um Vertrauen beim Fliegen zu stärken, wünschen sich Passagiere vor allem flexible Buchungsbestimmungen, so eine Umfrage von Amadeus. Reise vor9
Im Lufthansa-Konzern dreht sich das Personalkarussell
Dieter Vranckx, derzeit CEO von Brussels Airlines, löst Thomas Klühr als Chef der LH-Tochter Swiss ab. Neuer Brussels-Chef wird der bisherige CEO der Cargo-Sparte, Peter Gerber. Die Frachttochter leitet künftig Dorothea von Boxberg. Reise vor9
Saskatchewan ist Cowboy-Land. Mit Pferd und Lasso halten sie in der weitläufigen Prärie ihre Rinderherden zusammen. Und wie im Kinohit „City Slickers“ lassen sich die Cowboys von Greenhorns begleiten. Besucher tauchen auf den Guest Ranches in eine unbekannte Welt. Ein Erlebnis, das hängenbleibt. Reise vor9
Die beiden Städte Regina und Saskatoon haben eigene Flughäfen. Direktflüge von Europa gibt es nicht, aber Umsteigeverbindungen über Toronto. Auch die Anreise von Calgary ist eine Alternative. Reise vor9
»
Destinations
Türkei schließt Restaurants und verhängt Ausgangssperre
Die türkische Regierung hat ihre Corona-Maßnahmen verschärft. Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan kündigte unter anderem an, dass Restaurants und Cafés schließen müssen. An Wochenenden gelten nächtliche Ausgangsbeschränkungen. Reise vor9
Kuba öffnet Flughäfen und schickt Touristen in Quarantäne
Reisende müssen sich zunächst bei der Einreise nach Kuba einem PCR-Test unterziehen. Anschließend müssen sie sich in ihre gebuchte Unterkunft begeben und dort isolieren. Am fünften Tag ist ein erneuter PCR-Test fällig; fällt dieser negativ aus, können sich die Touristen frei bewegen. Reise vor9
TUI schuldet griechischen Hoteliers 140 Millionen Euro
Laut dem Präsidenten des griechischen Hotelverbandes HHF, Grigoris Tasios, kündigte der Konzern Hotelpartnern an, drei Viertel ihrer Rechnungen erst im März nächsten Jahres zu begleichen. Die gebeutelten Hoteliers rufen nun nach Staatshilfen. Reise vor9
Verdi kündigt ÖPNV-Warnstreiks in Hessens Städten an
Um den Druck auf die Arbeitgeber zu verstärken werde das Personal im öffentlichen Nahverkehr am Samstag ganztägig die Arbeit niederlegen, teilte die Gewerkschaft mit. In Kassel sind Bahnen und Busse betroffen, in Marburg und Wiesbaden Busse und in Frankfurt U-Bahnen und Straßenbahnen. Die Verhandlungen für die rund 4.500 Beschäftigten gehen am 24. November in die nächste Runde. Zeit
Miles & More-Mitglieder von Lufthansa und Swiss profitieren auf ausgewählten Flügen ab Frankfurt und München als erste von der "Star Alliance Biometrics"-Technologie. Wer dem Einsatz der Technik zugestimmt hat, kann den Zugang zu den Sicherheitskontrollen und den Boarding-Gates kontaktlos passieren. Reise vor9
Tourlane erhält Finanzierung über 17 Millionen Euro
Tourlane, die Planungs- und Buchungsplattform für maßgeschneiderte Reisen, hat weitere 17 Millionen Euro Kapital erhalten. Geldgeber sind die bisherigen Investoren Sequoia und Spark Capital, DN Capital und HV Capital sowie die beiden Gründer Julian Stiefel und Julian Weselek. Das frische Geld soll in Wachstum und Entwicklung der Technik gesteckt werden. Gründerszene
Anzeige
Ihre Webinar-Werbung in Counter vor9
Mit Personalisierung zu mehr Kundenvertrauen
Für eine erfolgreiche Personalisierung müssen Unternehmen den Kunden in den Mittelpunkt stellen und aus seiner Sicht die Customer Journey verstehen. Von sämtlichen Kundeninteraktionen, sowohl on- und offline, sollten alle verfügbaren Daten gesammelt, aggregiert und ausgewertet werden, um ein individuelles digitales Erlebnis für den Kunden zu schaffen. Eine Zielgruppensegmentierung mit Personas reicht dafür nicht aus, weil sie für die individuelle Ansprache zu ungenau sind. Upload Magazin
App verschafft Überblick zu Corona-Regeln
Bundesweit gibt es in der Corona-Pandemie unterschiedliche Regeln und Vorgaben. Die App "Darf ich das?" zeigt, welche Bestimmungen regional gelten. Diese können nach Bundesländern, Gemeinden und Postleitzahlenbereichen gesucht werden. Mit einem Filter lässt sich festlegen, welche Corona-Vorgaben individuell am wichtigsten sind, etwa zum Einzelhandel oder zu Kulturveranstaltungen. T3N
Mehr Eigenverantwortung macht Mitarbeiter glücklicher
Neben einer höheren Zufriedenheit steigert mehr Eigenverantwortung auch die Produktivität der Mitarbeiter und erhöht auch deren Leidenschaft. Voraussetzung dafür sind klar definierte Ziele und "Leitplanken" sowie eine positive Fehler- und Feedback-Kultur. Unternehmer
»
Jobs
Sie suchen Mitarbeiter?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen bei 26.000 Fachkräften im Reisevertrieb in der Mail und der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten).
Österreich befindet sich im Lockdown. Doch die Not macht erfinderisch: Das Sacher Hotel in Wien bietet seine weltbekannte Köstlichkeit jetzt im Vorbeigehen oder -fahren an. Man steuert den Sacher-Drive-in an, ein Mitarbeiter nimmt die Bestellung auf, bringt das süße Stückchen ans Auto und der Kunde zahlt, wenn er will kontaktlos. Gastro News Wien