»
Inside
Bund erhöht Überbrückungshilfe III auf maximal 500.000 Euro
»
Inside
Stimmung der Reisebüros auf sehr schwachem Niveau verbessert
»
Destinations
Griechenland verhängt Kurzquarantäne bei Einreise
»
Marketing & Digitales
Das Berliner Estrel punktet bei Pressestellen-Test zu Corona
»
Basta
Run auf geplante Test-Kreuzfahrten von Royal Caribbean
Schon gesehen? Auf unserer Website reisevor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
»
Inside
Der Podcast am 15.12.2020: Alles Wichtige in drei Minuten
Die ab Januar geltende Überbrückungshilfe III für direkt oder indirekt von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen wird erhöht. Statt wie geplant 200.000 Euro soll die Höchstgrenze der monatlichen Förderung bei 500.000 Euro liegen. Reise vor9
Warum Oligarch Mordaschow weiter in TUI investiert
Mit rund 130 Millionen Euro frischen Investitionen will der Milliardär, der sein Vermögen Stahl- und Goldwerken in Russland verdankt, bei einer Kapitalerhöhung zur Rettung des Unternehmens mitgehen. Das würde seinen Anteil auf mindestens 30 Prozent erhöhen. Gelingt die TUI-Rettung, wäre Alexej Mordaschow ihr größter Profiteur. Zudem ist das Engagement ein Weg, um sich gegen mögliche Probleme mit dem russischen Staat abzusichern. Wirtschaftswoche
Anzeige
Webinar über die Optimierung des B2B-Einkaufsmanagements
Stimmung der Reisebüros auf sehr schwachem Niveau verbessert
Der Anteil der Vertreter des stationären Vertriebs, die innerhalb des nächsten halben Jahres mit besserer Nachfrage rechnen, steigt laut dem Vertriebsklimaindex der Unternehmensberatung Dr. Fried & Partner. Allerdings bewegt er sich mit 5,5 Prozent weiter auf einem extrem niedrigen Level. Reise vor9
Regierung verlängert Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Die Große Koalition hat sich nach Informationen der "Deutschen Presse-Agentur" wegen der verschärften Corona-Bestimmungen darauf geeinigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Fall einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Reise vor9
Luftfahrtindustrie entwickelt Masterplan zu CO2-Neutralität
Neue Flugzeuggenerationen, Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe sollen die Luftfahrt bis 2050 klimaneutral machen, erklärten Vertreter der wichtigsten deutschen Branchenverbände. Allerdings bedürfe es staatlicher Anreize, um die Wettbewerbsnachteile, die durch eine CO2-Bepreisung international entstünden, auszugleichen und Investitionen zu erleichtern. Eine Besteuerung des bislang steuerfreien Kerosins lehnt die Branche weiterhin ab. Airliners
Neben einem negativem PCR-Test, der bei der Einreise vorgewiesen werden muss, ist nach der Ankunft ein Schnelltest verpflichtend. Außerdem müssen Besucher sich in eine dreitägige Quarantäne begeben. Reise vor9
Niederlande gehen in fünfwöchigen Lockdown
Ab sofort dürfen im Nachbarland bis zum 19. Januar nur noch Geschäfte für den täglichen Bedarf öffnen. Kinos, Theater und Museen müssen schließen, ebenso wie Friseure, Fitnessstudios und Schwimmbäder. Bürger dürfen sich pro Tag nur noch mit zwei anderen Personen treffen. Die Niederlande hatten unter anderem die Sorge, dass nach dem Lockdown in Deutschland massenhaft Einkaufstouristen über die offene Grenze kommen würden. FAZ
Balearen schließen Innenräume von Bars und Restaurants
Nachdem die Balearen-Regierung ab Dienstag die höchste Stufe des Corona-Protokolls ausgerufen hat, müssen Restaurants und Cafés ihre Innenräume schließen. Dafür dürfen sie ab Donnerstag in den Außenbereichen 75 Prozent der Plätze besetzen. Die Einschränkungen, die auch abendliche Ausgangssperren umfassen, gelten zunächst bis zum 28. Dezember. Reise vor9
Nepal lässt Touristeneinreise mit dem Flugzeug wieder zu
Nach neun Monaten hat der Himalayastaat am 13. Dezember laut Medienberichten die Luftgrenzen wieder geöffnet, der Landweg bleibt geschlossen. Demnach ist die Einreise für Urlauber aller Nationen mit dem Flugzeug wieder möglich. Auch Touristenvisa sind wieder erhältlich, heißt es. Reisende sind jedoch verpflichtet, sich nach Ankunft in Nepal in eine siebentägige Hotelquarantäne zu begeben. Kathmandu Post
Künftig sollen deutsche Staatsangehörige visafrei in den Oman einreisen dürfen, wenn sie nicht länger als zehn Tage im Land bleiben, meldet das Auswärtige Amt. Bei der Einreise erfolgt ein verpflichtender PCR-Test, für die Zeitspanne bis zu einem negativen Ergebnis besteht Quarantänepflicht. Reise vor9
»
Marketing
Das Berliner Estrel punktet bei Pressestellen-Test zu Corona
Das "PR-Magazin" befragte die in Deutschland vertretenen Hotelketten zur Corona-Krise. Das Ergebnis reicht von "besonders clever" bis zu "steinzeitlich". Die Big Player Hilton, Marriott und Intercontinental sorgten für Verwunderung, war bei ihnen doch nur ein "General Manager Europe" für die Pressearbeit hierzulande zuständig. Mit Tempo, Ausführlichkeit und Hintergrundwissen konnte Estrel punkten. Die Agentur der H-Hotels, Wilde & Partner, agierte clever, indem sie noch weitere ihrer Hotelkunden mit ins Boot holte. PR Magazin
Hochformat ist für mobile Werbevideos effektiver
Das Querformat in 4:3 oder 16:9 ist uns geläufig und bei Filmemachern auch beliebter als Hochformate. Dennoch ist es sinnvoll, sich mit dem Social-Media-Format 9:16 anzufreunden, denn für die Nutzung von Instagram, Facebook & Co gilt eindeutig mobile first. 9:16 erlaubt eine bessere Nutzung der zur Verfügung stehenden Fläche. Und das ist bei der sehr kurzen Aufmerksamkeitsspanne der User mit entscheidend für den Erfolg. W&V
Google zeigt Covid-19-Labels von Giata-Hotelkunden an
Durch die Kooperation von Google und Giata können die Giata-Partner-Hotels ihre Corona-bezogenen Gesundheits-, Hygiene- und Sicherheitsinformationen direkt vom Giata-Drive-Konto in das Business-Profil bei Google übertragen. Diese werden dann allen Google-Nutzern angezeigt. Reise vor9 (PDF)
Microsoft erweitert Teams um separate Besprechungsräume
In kleinen Gruppen lässt es sich oft produktiver arbeiten. Diesem Gedanken folgend, ermöglicht Microsoft den Teilnehmern einer laufenden Teams-Konferenz sich in sogenannte Breakout-Räume zurückzuziehen. Das Feature muss in den Einstellungen aktiviert werden. Das ist derzeit nur mit dem Desktop-Client möglich. Insgesamt stehen bis zu 50 Räume zur Verfügung. Computerbild
Akzeptieren kann man lernen
Fragen Sie sich, was Sie bisher nicht akzeptieren können, damit Sie wissen, woran Sie arbeiten müssen. Bleiben Sie gelassen und üben Sie Gelassenheit in alltäglichen Situationen. Grübeln Sie nicht darüber, warum manches ist, wie es ist. Konzentrieren Sie sich auf das, was sie ändern können. Karrierebibel
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Lockdown über die Feiertage trifft auch Reisebranche hart. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Run auf geplante Test-Kreuzfahrten von Royal Caribbean
Mehr als 150.000 Bewerber sollen sich für die Kurzreisen registriert haben, die die Reederei im ersten Quartal nächsten Jahres anbieten will, um anschließend wieder von US-Häfen aus fahren zu dürfen. Bei den Tests reisen neben Angestellten und Kunden als Probanden Sicherheitsmitarbeiter von Royal Caribbean, einem externen Dienstleister und der US-Gesundheitsbehörde CDC mit, um die Einhaltung der Covid-19-Protkolle zu überprüfen. Zu dem Ansturm dürfte beigetragen haben, dass die Touren für die Kunden kostenlos sind. Cruise Industry News