»
Inside
Debatte um Impfprivilegien nimmt Fahrt auf
»
Inside
RKI-Chef warnt eindringlich vor Reisen
»
Destinations
Portugal verhängt harten Lockdown
»
Marketing
IST lädt Touristiker zum virtuellen Nachhaltigkeitstag
»
Basta
Fitness ist alles – auch im Kopf
Schon gesehen? Auf unserer Website reisevor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
Freies Reisen für Menschen, die nachweislich gegen Corona geimpft sind, hat der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis gefordert. Die deutschen Branchenverbände BTW und DRV halten dagegen nichts davon, Reisen zum Privileg von Geimpften zu machen. Reise vor9
Umfrage: Wie stehen Sie zu Reiseprivilegien für Geimpfte?
Das Thema wird gerade heiß diskutiert: Sollen Menschen, die sich gegen Corona haben impfen lassen, wieder reisen dürfen? Und falls ja – soll das sofort gelten oder erst, wenn sich jeder aussuchen kann, wann und womit er geimpft wird? Was ist mit denen, die sich nicht impfen lassen wollen? Und wie werden Sie sich selbst verhalten? Machen Sie mit bei unserer Kurzumfrage zum Thema Impfung und Reisen! Reise vor9
RKI-Chef warnt eindringlich vor Reisen
Nicht zuletzt wegen der neuen, hochinfektiösen Coronavirus-Varianten hat Lothar Wieler zum Verzicht auf nicht notwendige Reisen aufgerufen. Alle aktuell bekannten Fälle, in denen diese Mutanten nachgewiesen wurden, seien von Reisenden nach Deutschland gebracht worden. Die neuartigen Viren könnten "zu noch mehr Fällen in kürzerer Zeit führen", fürchtet der Präsident des Robert-Koch-Instituts. Tagesschau
Das geht aus Daten des Entschädigungsdienstleisters Flightright hervor. Während etwa Easyjet mittlerweile auf 92 Prozent der Erstattungsforderungen reagiert habe, liege der Anteil bei Tap Portugal nur bei 22 Prozent. Reise vor9
Norwegian Air will Investoren mit Schrumpfkur überzeugen
Mit dem Konzept einer Reduzierung der Flotte von derzeit 140 auf rund 50 Maschinen, der Aufgabe des Langstreckengeschäfts und einer Konzentration auf nationale, regionale und innereuropäische Routen buhlt der norwegische Billig-Carrier um Geld von Investoren und Staat. Was aus den rund 150 Bestellungen bei Boeing und Airbus werden soll, die Ende 2020 im Orderbuch der Gesellschaft standen, dazu äußert sich Norwegian nicht. Aerotelegraph
Anzeige
»
Destinations
Portugal verhängt harten Lockdown
Wie schon im Frühjahr dürfen Einwohner und Touristen in Portugal ab Freitag das Haus nur noch aus dringendem Anlass, wie etwa zum Einkaufen, zur Arbeit oder für Arztbesuche verlassen. Die Maßnahmen gelten zunächst für einen Monat, nach 15 Tagen sollen sie überprüft werden. Gaststätten und Geschäfte mit Ausnahme der Läden zur Deckung des täglichen Grundbedarfs müssen schließen. Reise vor9
Airbnb storniert Washington-Buchungen zum Biden-Amtsantritt
Weil das Unterkunftsportal nach eigenen Angaben "zahlreiche Personen" identifizierte, die mutmaßlich "entweder mit bekannten Hassgruppen in Verbindung stehen oder anderweitig in die kriminellen Aktivitäten am Kapitolgebäude verwickelt sind", cancelt es Buchungen für die Tage rund um die Amtseinführung am 20. Januar. Auch Neubuchungen werden blockiert. Reise vor9
International SOS aktualisiert medizinische Länderliste
Unter anderem wurde die Liste des Gesundheits- und Sicherheitsdienstleisters nun um Hinweise zu Einreisebestimmungen hinsichtlich einer Polio-Impfung ergänzt. Ebenso enthalten sind seit diesem Jahr Informationen darüber, wie stark International SOS die Auswirkungen von Covid-19 auf den Geschäftsbetrieb in den Ländern einschätzt. Die Liste umfasst nun 232 Länder und Regionen weltweit. International SOS
Schweizer Skigebiete bleiben offen
Ungeachtet der verschärften Corona-Maßnahmen im Land sind sämtliche Skigebiete im Land weiter geöffnet; darunter auch diejenigen, die ihren Betrieb über die Feiertage eingestellt hatten. "Beim Skifahren handelt es sich um eine Aktivität, die draußen an der frischen Luft stattfindet – im Gegensatz etwa zum Einkaufen", begründete der Schweizer Gesundheitsminister Alain Berset das Laisser-faire laut. FAZ
»
Marketing
IST lädt Touristiker zum virtuellen Nachhaltigkeitstag
In dem kostenfreien Format beleuchten am 25. Januar ab 9:30 Uhr Reiseprofis, Politiker und Wissenschaftler unterschiedliche Aspekte der Nachhaltigkeit im Tourismus, der Hotellerie und der Gastronomie. Die Keynote "Die Coronakrise, eine Chance für nachhaltigen Tourismus?" kommt vom Grünen-Politiker Markus Tressel. IST
Naomi Campbell neue Tourismusbotschafterin Kenias
Das britische Supermodel soll die Werbetrommel für einen Neustart des Tourismus in dem ostafrikanischen Land rühren. Die Ankündigung des Tourismusministers Najib Balala zog einen Shitstorm nach sich, warum kein kenianisches Testimonial ausgewählt worden sei. Denn Naomi Campbell hat jamaikanisch-chinesische Eltern und ist in London geboren. Dennoch wird sie international für die Marke "Magical Kenya" reisen. W&V
Youtube führt neue Seiten für Hashtags ein
Um der Flut an Clips mehr Struktur und Auffindbarkeit zu geben, hat die Videoplattform Übersichtsseiten eingeführt, die nur Inhalte mit dem gesuchten Hashtag anzeigen. Damit fallen die vom Algorithmus als passend eingestuften Inhalte weg, was für User von Vorteil ist. Hier ein Beispiel der neuen Youtube-Seiten zum Hashtag Reise. Computerbild
Leichter die passende PR-Agentur finden
Zunächst gilt es Basics zu klären, wie die Fragen warum und mit welchem Ziel die Agentur beauftragt werden soll. Ist PR überhaupt hilfreich, um die unternehmerischen Ziele zu erreichen? Zudem muss vom Auftraggeber neben Geld auch Zeit investiert werden. Danach steht die Agentur auf dem Prüfstand. Wie sehen ihre Referenzen aus, hat sie Erfahrung in der Branche und passen die Ansprechpartner im Team? Unternehmer
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Regierung beschließt verschärfte Einreiseverordnung. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 44.000 Empfänger.
»
Basta
Fitness ist alles – auch im Kopf
Auf Mallorca versammelten sich am Mittwoch rund 40 Menschen vor dem Regierungsgebäude in Palma, die einem Aufruf von Fitnessstudio-Betreibern in Social Media zum Protest gegen die Corona-Maßnahmen gefolgt sind. Der überschaubare Andrang hatte wohl nicht nur den Grund, dass viele froh waren, nicht mehr in die Muckibude zu müssen. Der Aufruf hatte einer Aktion auf Teneriffa gegolten. Mallorca Magazin