»
Inside
Touristiker rechnen mit harten Impfgeboten für Urlaubsreisen
»
Inside
Bund verlängert Antragsfrist für Überbrückungshilfe II
»
Destinations
USA-Wirrwarr um Ende des Einreisestopps
»
Marketing
American Airlines führt digitalen Gesundheitspass ein
»
Basta
KLM-Crews wollen eigenes Klo für Risikostrecken
Schon gesehen? Auf unserer Website reisevor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
»
Inside
Touristiker rechnen mit harten Impfgeboten für Urlaubsreisen
Eine große Mehrheit der Touristiker geht laut einer Umfrage von Reise vor9 davon aus, dass künftig viele Länder die Einreise von einer Impfung gegen das Coronavirus abhängig machen. Dementsprechend glauben auch die meisten, dass weltweit nur noch Geimpfte reisen dürfen, bis Corona überwunden ist. Reise vor9
Emirates startet Corona-Impfung von Mitarbeitern
Der Golfstaaten-Carrier hat in einer groß angelegten Impfkampagne begonnen und will so möglichst viele seiner Mitarbeiter immunisieren lassen. Zu Beginn werden Emirates-Mitarbeiter mit Kundenkontakt, wie etwa das Kabinenpersonal, geimpft. Nach offiziellen Angaben soll in den Vereinigten Arabischen Emiraten bereits ein Fünftel der Bevölkerung geimpft sein. NTV
Anzeige
Beschaffungsprozesse verbessern…
Bund verlängert Antragsfrist für Überbrückungshilfe II
Die Bundesregierung hat die Frist für Anträge der Überbrückungshilfe II von Ende Januar auf den 31. März verlängert. Laut Medienberichten plant Wirtschaftsminister Peter Altmaier zudem, für die Überbrückungshilfe III die Bedingungen zu vereinfachen. Reise vor9
Vertriebsklima leicht verbessert
Der monatliche Vertriebsklimaindex der Unternehmensberatung Dr. Fried & Partner bescheinigt der Stimmung am Counter einen leichten Aufwärtstrend – allerdings auf sehr niedrigem Niveau. Reise vor9
TUI-Chef Joussen verkauft einen Teil seiner Aktien
Im Zuge der laufenden Kapitalerhöhung des Konzerns um rund 500 Millionen Euro hat Fritz Joussen ein Drittel seines Aktienbestandes und 100.000 Bezugsrechte veräußert. Der CEO nahm damit 1,49 Millionen Euro ein und kaufte neue Aktien für rund 461.000 Euro. Seine Entscheidung "widerspricht dem Optimismus, den er als Chef von TUI derzeit mantraartig wiederholt", meint die "Süddeutsche Zeitung"
Anzeige
»
Destinations
USA-Wirrwarr um Ende des Einreisestopps
Zwei Tage vor der Amtsübergabe hat US-Präsident Donald Trump die Aufhebung des Einreisestopps für Europäer zum 26. Januar verfügt. Von diesem Tag an dürfen internationale Passagiere nur mit einem negativen Corona-Test an Bord. Das Team von Trump-Nachfolger Joe Biden widersprach umgehend. Wegen der rasanten Ausbreitung des Virus in Europa bleibe die Einreisesperre bestehen. Tagesschau
Das südamerikanische Land gelangt wegen des Auftretens hochinfektiöser Mutationen des Coronavirus auf die Liste der sogenannten Virusvarianten-Gebiete. Rückkehrer von dort müssen nicht nur in Quarantäne, sondern sich vor der Rückkehr einem PCR-Test unterziehen. Reise vor9
Hotels in Österreich bis Mitte März geschlossen
Österreich hat den Lockdown wegen der ansteckenden Mutationen des Coronavirus zunächst bis 7. Februar verlängert. Hotels und Gastronomie bleiben länger zu. Mitte Februar wolle man die Lage neu beurteilen. Mit einer Öffnung sei aber frühestens im März zu rechnen, sagt Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz. Hogapage
Zwei Hotels in St. Moritz wegen Corona-Mutante in Quarantäne
Bei den betroffenen Betrieben in St. Moritz handelt es sich um Badrutt’s Palace Hotel und das Kempinski Grand Hotel des Bains. Dort sind rund ein Dutzend Gäste mit der südafrikanischen Variante des mutierten Coronavirus infiziert. Es folgen Massentest im Schweizer Nobelskiort. Reise vor9
Australien hält Grenzen voraussichtlich bis 2022 geschlossen
Der medizinische Chefberater der australischen Regierung, Brendan Murphy, teilte dem TV-Sender "ABC" mit, dass freies Reisen in Australien für 2021 nicht zu erwarten sei. "Selbst wenn wir einen großen Teil der Bevölkerung geimpft haben, wissen wir nicht, ob das die Übertragung des Virus verhindern wird", so Murphy weiter. Deutschland Today
Moldawien und Polen befreien Covid-Geimpfte von Quarantäne
Die kleine, zwischen Rumänien und der Ukraine gelegene Republik Moldau lässt ausländische Staatsangehörige ohne verpflichtende Quarantäne einreisen, wenn diese anhand einer offiziellen Bestätigung belegen können, dass sie gegen Covid-19 geimpft wurden. Auch Polen hat Reisende mit Impfung bereits von der Quarantänepflicht ausgenommen. Reise vor9
»
Marketing
American Airlines führt digitalen Gesundheitspass ein
Der mobile Pass der Fluggesellschaft arbeitet mit der App Verifly, in der internationale Reisende etwa ihr Corona-Testergebnis hochladen können. American Airlines plant den Start ihres digitalen Gesundheitspasses für den 23. Januar. Hintergrund ist die Anweisung der Gesundheitsbehörde, die eine Einreise in die USA nur mit negativem PCR-Test erlaubt, die zum 26. Januar in Kraft tritt. Business Insider
Neue Repräsentanz für Australiens Norden
New Age Marketing wirbt ab sofort für den australischen Bundesstaat Northern Territory. Dabei übernimmt die Agentur mit Sitz in München alle Marketing-, Sales- und PR-Aktivitäten im hiesigen Markt. Ansprechpartner ist als Regional Manager Germany Andreas Schuck. Trvl Counter
Rechtliche Stolperfallen bei Umsetzung der DSGVO vermeiden
Die Datenschutzgrundverordnung regelt seit 2018, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten ihrer Kunden umgehen müssen. Doch es gibt auch Widersprüche zwischen Datenschutz und anderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, wie etwa dem Steuerrecht. Wenn die betroffenen Daten, etwa für eine Steuererklärung, notwendig sind, dürfen sie archiviert werden. Automatisch werden die Gesetze dann zur gültigen Rechtsgrundlage dafür. T3N
Kartellamt kann schärfer gegen Internet-Riesen vorgehen
Das deutsche Wettbewerbsrecht passt sich der Digitalisierung an, der Bundestag hat eine Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen verabschiedet. Vor allem die Handhabe des Kartellamts gegen Digitalkonzerne, wie Amazon, Facebook und Google, wird damit größer. Es soll etwa sichergestellt werden, dass die Internet-Riesen eigene Produkte auf ihren Plattformen gegenüber anderen Produkten nicht bevorzugen. Zeit
Videokonferenzen mit Teamviewer für Nutzer kostenlos
Die Meeting-Funktion ist ab sofort in den Client für die Fernwartungs-Software Teamviewer integriert und liefert verschlüsseltes VoIP für die Desktop-Version oder mobil bei der Einwahl über die Apps für iOS oder Android. Die kostenlose Nutzung ist für Videokonferenzen mit bis zu fünf Teilnehmern möglich. Ein Update auf die aktuelle Version 15.13 wird vom Anbieter empfohlen. Heise
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Mehr als jeder zehnte Rückkehrer ohne Einreiseanmeldung. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
KLM-Crews wollen eigenes Klo für Risikostrecken
Auf Routen nach Südafrika, Irland und ins Vereinigte Königreich solle der Service an Bord eingeschränkt und eine eigene Toilette nur für die Crews installiert werden, fordert die niederländische Flugbegleiter-Gewerkschaft VNC. Zuvor hatten die Flugbegleiter schon erreicht, dass es für die KLM-Crews keine Übernachtungen mehr in diesen Ländern vorgesehen sind. Für Südafrika nimmt die Airline dabei sogar ein Zwischenlandung in Tansania in Kauf. Aerotelegraph