»
Inside
TUI garantiert Durchführung von Reisen in Risikogebiete
»
Inside
Bund plant keine Verschärfung von Einreiseregeln
»
Destinations
Infektionszahlen machen Mallorca-Touristikern Sorge
»
Marketing
Fünf Millionen Deutsche würden Dispo für Urlaub nutzen
»
Basta
Lufthansa schickt Flugbegleiter zum Schlafen in die Eco
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Anzeige
»
Inside
TUI garantiert Durchführung von Reisen in Risikogebiete
Um ihren Kunden mehr Sicherheit zu geben, erweitert TUI ihre Serviceversprechen rund um Corona. So garantiert der Veranstalter für bestimmte Ziele die Durchführung, selbst wenn es eine Reisewarnung geben sollte. Neben den Kanaren baut TUI im Winter verstärkt auf Ägypten und die Malediven. Für die USA und Thailand wächst die Hoffnung. Reise vor9
Das Bundesinnenministerium und das Gesundheitsministerium planten derzeit keine Veränderung der Einreiseverordnung, berichtet die „Welt“ unter Berufung auf Sprecher der Ministerien. Damit reagieren die Ministerien auf entsprechende Forderungen von Landespolitikern. Reise vor9
Anzeige
AirPlus Umfrage mit B2B-Einkaufsexperten
Aerticket und LMX-Gruppe übernehmen Boomerang Reisen
Der Berliner Flugticketgroßhändler und der Leipziger Veranstalter haben Boomerang gemeinsam von Berge & Meer erworben. Aerticket-Manager Thomas Wiedau (Foto) übernimmt nach fünfjähriger Pause wieder die Geschäftsführung. Die bisherige Geschäftsführerin Michaela Lenz bleibt an Bord. Reise vor9
Nach der Einstufung des gesamten Landes als Virusvariantengebiet ab Dienstag haben sich die Anbieter um einen früheren Rücktransport von Gästen gekümmert, die dies wünschten. DER Touristik und Alltours sagen Portugal-Reisen bis zum 13. Juli ab, TUI cancelt alle Portugal Reisen bis zum 31. Juli. Reise vor9
Technik für digitalen Impfpass in der EU steht
Das EU-Impfzertifikat startet wie geplant am 1. Juli. Alle Länder seien an die gemeinsame Technik angeschlossen, auch Norwegen und Island, so die EU-Kommission. Sieben Länder, darunter Deutschland, stellen die überall lesbaren QR-Codes für Geimpfte bereits aus. Welche Freiheiten sie damit in den Reiseländern genießen, entscheidet jedes Land selbst. "DPA" hat eine Übersicht zusammengestellt. Zeit, Tagesschau
Noch sind die Flüge in die USA stark eingeschränkt, doch Touristiker hoffen, dass sich dies bald ändert und sich die neue Welt für Reisende wieder öffnet. Flüge in die Gateways für den Great American West sind auf jeden Fall schon buchbar. Am besten eignen sich Denver, Minneapolis und Salt Lake City als Startpunkt für einen Road Trip. Reise vor9
Idaho lockt mit Bergen, Flüssen und Spuren der Siedlertrecks
Idaho findet draußen statt. Der US-Bundesstaat überrascht mit seltenen Naturphänomenen wie Nordamerikas tiefster Schlucht oder den Craters of the Moon. Dazu Wasserfälle, Rafting-Vergnügen und eine spektakuläre Radtour. Reise vor9
Noch ist alles im grünen Bereich. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf Mallorca lag am Montag bei 43,7, allerdings mit deutlich steigender Tendenz. Grund ist unter anderem ein Ausbruch unter Schülern, die sich bei Abschlussfahrten infiziert hatten. Aber auch britische Touristen könnten zum Problem werden. Reise vor9
Ägypten erlaubt Geimpften Einreise ohne Corona-Test
Die Einreise ohne PCR-Test gilt für Personen, die direkt oder indirekt aus Ländern kommen, die nicht von Corona-Varianten betroffen sind und den Nachweis über die Impfung mittels QR-Code belegen können. Das Auswärtige Amt stuft Ägypten derzeit noch als Hochinzidenzgebiet ein. Tip Online, Auswärtiges Amt
Südafrika verschärft Corona-Maßnahmen
Wegen eines massiven Anstiegs der Infektionszahlen und der Ausbreitung der Delta-Variante des Virus gilt im Land nunmehr die zweithöchste Corona-Alarmstufe. Damit sind sämtliche Zusammenkünfte untersagt und es darf kein Alkohol mehr ausgeschenkt werden. Restaurants dürfen Speisen nur noch zum Mitnehmen anbieten oder liefern. Deutsche Welle
Island verzichtet bei Geimpften auf Test nach Einreise
Bei Einreise fällt ab 1. Juli die PCR-Testpflicht für Geimpfte, Genesene und Kinder nach Ankunft weg. Für alle anderen Reisenden bleiben ein vorab durchgeführter PCR-Test, die fünftägige Quarantäne und zwei Tests vor Ort Pflicht. In Island selbst wurden alle Restriktionen im öffentlichen Leben abgeschafft, auch die Maskenpflicht. Check24, Auswärtiges Amt, Covid Is
Unesco will Great Barrier Reef als gefährdet einstufen
Australien zeigt sich empört über die Androhung der Unesco, das größte Korallenriff der Erde im Juli auf die Rote Liste der gefährdeten Welterbestätten zu setzen. Die Zunahme von Umweltproblemen könne eine Einstufung des Zustands des Great Barrier Reefs von "schlecht" auf "sehr schlecht" nach sich ziehen. Die Regierung fühlt sich übergangen und kämpft gegen die Herabstufung an. Travelnews
»
Marketing
Fünf Millionen Deutsche würden Dispo für Urlaub nutzen
17 Prozent der Urlauber sind bereit, für die Ferien ihr Konto mit einem Dispositionskredit zu überziehen, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Check 24. 39 Prozent würden dabei mit mehr als 1.000 Euro ins Minus rutschen, sieben Prozent würden den Urlaub komplett über den Dispo finanzieren, zehn Prozent teilweise. Check 24
Aida und der DAB-Plus-Betreiber Antenne Deutschland planen ein gemeinsames Radioprogramm, das sich mit Urlaubsthemen befassen will. Das Audio-Angebot gibt es nicht nur auf den Schiffen der Aida-Flotte zu hören, sondern über digitale Verbreitungswege theoretisch überall und von jedermann. Derzeit ist man auf Personalsuche. Studiostandort wird Hamburg sein. Teltarif
Sixt verkauft Transfers und Taxidienste auf Booking
Auf Booking können Reisende jetzt Transfer- und Limousinen-Services von Sixt in Deutschland und international im Voraus buchen. Ebenso verfügbar sind die On-Demand-Taxidienste von Sixt in deutschen Städten sowie in Paris und Marseille. Reise vor9 (Pressemeldung)
Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, nach dem Anbieter von Produkten mit digitalen Elementen zur regelmäßigen Aktualisierung verpflichtet sind. Unter die Regelung fallen Apps, E-Books. Tablets und Smartphones. Ziel des Gesetzes ist es, die Funktionsfähigkeit und IT-Sicherheit der Produkte langfristig zu gewährleisen. Internet World
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
TUI-Mitarbeiter können Arbeitsort künftig frei wählen. Zeit
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Lufthansa schickt Flugbegleiter zum Schlafen in die Eco
Die Flugesellschaft schaffe die auf Langstrecken üblichen "Mobile Crew Rest"-Abteile aus ihren A330 und A340-300-Fliegern ab, um Platz für zusätzliche Fracht zu schaffen, tobt die Flugbegleitergewerkschaft Ufo. Künftig sollen die Mitarbeiter Pausenzeiten mit FFP2-Maske auf "Ruhesitzen" in der Economy Class verbringen. Die Innovation betreffe auch Flüge nach Indien, warnt die Gewerkschaft. Wie das pandemiegerecht funktionieren solle, bleibe ein Rätsel. Aero