»
Inside
Veranstalter warnen von Engpässen bei USA-Reisen
»
Destinations
Reisewarnung für Kroatien und Bulgarien
»
Destinations
Urlauber an Mexikos Riviera Maya sollen im Hotel bleiben
»
Marketing & Digitales
Viele Google-Bewertungen sind offenbar gefälscht
»
Basta
Türkisches Dorf ruft Ungeimpfte über Lautsprecher aus
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Vom 8. November an sind die USA wieder bereisbar. Doch das Interesse deutscher Kunden an USA-Reisen trifft auf eine starke inneramerikanische Nachfrage. Die Reiseveranstalter bereiten ihre Kunden auf steigende Preise vor und raten, frühzeitig zu buchen. Reise vor9
DER Touristik ändert Regeln für Nicht-EU-Hochrisikogebiete
Bei der Stornierung und Umbuchung von Reisen in Hochrisikogebiete außerhalb der EU gelten bei den Veranstaltern von DER Touristik ab dem 26. Oktober wieder die normalen AGB. Eine Ausnahme gilt für Familien mit Kindern bis 17. Sie können für Zielgebiete, die als Hochrisikogebiet eingestuft worden sind, bis einen Tag vor der Abreise kostenlose Umbuchungen oder Stornierungen vornehmen. Touristik Aktuell
Anzeige
„Kanadas Geheimtipps” - Webinar-Reihe vom 26. – 28. Oktober 2021
Neue Chefs für Hotels und Zielgebietsagentur bei FTI
Die FTI Group hat für ihr Hotelsegment und ihre Incoming Agenturen neue Führungskräfte bestimmt. Sabine Dorn-Aglagul leitet ab sofort die eigenen Resorts des Unternehmens. Mario Habig übernimmt die Verantwortung der Sparte Destination Management. Reise vor9
Hahn-Pleite belebt Diskussion um regionale Airports neu
Schon vor Corona arbeiteten nur wenige kleine Flughäfen profitabel. Der Trend, dass Airlines eher größere Flughäfen als die kleinen Airports ansteuern, werde sich nach der Coronakrise fortsetzen, glaubt ein Luftfahrtexperte. Noch werden viele der Regionalflughäfen staatlich unterstützt. Doch Betriebsbeihilfen erlaubt die Europäische Union nur noch bis 2024; spätestens dann wird sich die Frage nach der Existenzberechtigung neu stellen. Deutsche Welle
Anzeige
Buchen Sie mit Expedia TAAP
»
Destinations
Urlauber an Mexikos Riviera Maya sollen im Hotel bleiben
"Wenn Sie sich derzeit im Raum Tulum oder Playa del Carmen aufhalten, verlassen Sie Ihre gesicherten Hotelanlagen nicht", warnt das Auswärtige Amt im Reisehinweis für Mexiko. Die Behörde reagiert auf die wachsende Kriminalität auch an der Riviera Maya, wo es bei einer Schießerei nun zu einem deutschen Todesopfer kam. Reise vor9
Beide Länder werden nun vom RKI als Corona-Hochrisikogebiete eingestuft. Kroatien (Foto) und Bulgarien verzeichnen einen starken Anstieg der Codvid-19-Infektionszahlen und weisen eine geringe Impfquote auf. Auch Singapur ist ab Sonntag als Hochrisikogebiet ausgewiesen. Kenia wird dagegen von der Liste gestrichen. Reise vor9
Thailand mit Details zur Öffnung für Geimpfte am 1. November
Anfang November öffnet sich Thailand für vollständig Geimpfte, die vor Abflug negativ auf das Coronavirus getestet wurden. Nach Ankunft ist ein weiterer PCR-Test Pflicht. Danach dürfen Touristen aus 46 Ländern, auch aus Deutschland, ohne Quarantäne in zunächst 17 für den Tourismus geöffnete Provinzen reisen. Zu den Zielen im Land gehören Bangkok, Phuket und Chiang Mai. Ungeimpfte Kinder unter zwölf Jahren dürfen in Begleitung einreisen, müssen aber im Hotel auf das Ergebnis des PCR-Tests warten. Stern, Farang
Formentera begrenzt Zahl der Mietwagen weiter
Maximal 9.000 Fahrzeuge will die Inselregierung zulassen, um den Autoverkehr in den Sommermonaten, wenn sich die Zahl der Bewohner verdreifacht, zu limitieren. Außerdem setzt Formentera auf Elektromobilität. So soll die Zahl der Ladesäulen verdoppelt werden; den Strom gibt es für die Kundschaft kostenlos. FVW
»
Marketing
Viele Google-Bewertungen sind offenbar gefälscht
Der Bayerische Rundfunk und das Schweizer Fernsehen entdeckten in Stichproben mutmaßlich 5.000 gefälschte Bewertungen. Auffällig seien etwa kurz hintereinander erstellte Beurteilungen. Ein auffälliges Muster sei außerdem, dass auf schlechte Bewertungen recht schnell gute Bewertungen auf Google gefolgt seien, so der BR. Die Preise für die Fakes lägen zwischen 6 und 19 Euro. Netzpolitik
Neue Spezialisten-Plattform für gemeinsames Marketing
Gegenseitige Empfehlungen sollen hochspezialisierten Reiseveranstaltern das Marketing erleichtern. Destination Heroes setzt darauf, dass sich Zielgebietsspezialisten dafür zusammentun können, weil sie sich gegenseitig keine Konkurrenz machen, sondern einander ergänzen. Erste Mitstreiter hat Cuba-Buddy-Chef Christopher Trinczek, der das Portal mitentwickelte, gefunden. Mit Fintouring, USA Travel, Canada Dream Tours und Galapagos Pro sind einige Teile der Welt besetzt. FVW
Agentur GCE übernimmt Öffentlichkeitsarbeit für Madeira
Die Frankfurter Agentur ist künftig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der portugiesischen Insel zuständig. Durch gezielte PR-Maßnahmen soll Global Communication Experts die Bekanntheit von Madeira und Porto Santo im deutschsprachigen Raum steigern. Ansprechpartner bei GCE sind Doris Palito und Johanna Alberti. Reise vor9 (Pressemeldung)
Wann der Arbeitgeber bei Tattoos oder Outfit mitreden darf
Ob Piercing, Gelnägel, Jeans mit Löchern oder Tattoos – es gebe keine allgemeine gesetzliche Regelung, jeder Fall müsse einzeln bewertet werden, erklärt eine Juristin. Dabei wird abgewogen, ob das unternehmerische Interesse so stark ist, dass persönliche Rechte eingeschränkt werden dürfen. Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz sind Argumente für Vorschriften. Bei der Kleidung reicht das Firmenimage nicht aus, Kundenkontakt oder eine repräsentierende Funktion muss gegeben sein. Zeit
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Verschlafen viele Reisebüros den Neustart? Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
Türkisches Dorf ruft Ungeimpfte über Lautsprecher aus
Viele Länder kämpfen um höhere Impfquoten, um weitere Corona-Infektionswellen zu bremsen und Wirtschaft, Bewegungs- und Reisefreiheit zu erhalten. Mancherorts wird dabei auf Methoden zurückgegriffen, die hierzulande undenkbar wären. So verlesen in einer östlichen türkischen Provinz Mitarbeiter des Gesundheitsamts die Namen Ungeimpfter über Moschee-Lautsprecher. Zudem wandern Teams von Tür zu Tür, um für die Impfung zu werben. FAZ