Robert-Koch-Institut erklärt Frankreich zum Hochrisikogebiet
Ganz Frankreich ist vom Robert-Koch-Institut (RKI) angesichts stark gestiegener Infektionszahlen zum Hochrisikogebiet erklärt worden. Tschechien und die Slowakei werden ebenfalls als Hochrisikogebiete etikettiert, gelten aber nicht mehr als Virusvarianten-Gebiete. Auch Tirol ist jetzt "nur" noch normales Risikogebiet.

iStock StevanZZ
Frankreich, hier die Provence, ist von Sonntag an Hochrisikogebiet
Für die Wiedereinreise nach Deutschland müssen Menschen, die in Frankreich waren, neben einem negativen Corona-Test eine verpflichtende Quarantäne über sich ergehen lassen sowie die digitale Einreiseanmeldung vorweisen.
Die weiteren Änderungen auf der RKI-Risikoliste:
- Dänemark – das gesamte Land Dänemark gilt nun als Risikogebiet (ausgenommen sind weiterhin die Färöer Inseln und Grönland).
- Finnland – die Regionen Kanta-Häme, Päijät-Häme und Pirkanmaa gelten nun auch als Risikogebiete.
- Israel – das gesamte Land Israel gilt nun als Risikogebiet (bisher Hochinzidenzgebiet).
- Kroatien – die Gespanschaft Požega-Slawonien gilt nun auch als Risikogebiet.
- Norwegen – die Provinz Rogaland gilt nun auch als Risikogebiet.
- Österreich – das Bundesland Tirol gilt nun auch als Risikogebiet (bisher Virusvarianten-Gebiet).
- Finnland – die Region Satakunta gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.
- Norwegen – die Provinz Agder gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.