Schweizer Skigebiete arbeiten am Energie-Notfallplan

iStock/ojos de hojalata
Die Seilbahnen in der Schweiz arbeiten an Energiesparplänen
Auch in der Schweiz ist die Energiekrise voll angekommen, daher arbeiten die Bergbahnen für die Wintersaison an einem Konzept für Betrieb im Sparmodus. Man könne die Geschwindigkeit drosseln sowie die Anzahl der Gondeln und Betriebszeiten reduzieren. Auch beim Komfort seien Abstriche denkbar, mit weniger beheizten Toiletten und nur kaltem Wasser, sagt Berno Stoffel, Geschäftsführer des Verbandes Bergbahnen Schweiz. 20 Minuten