DER Touristik verkauft Geschäftsreisesparte an Amex GBT
American Express Global Business Travel übernimmt DER Business Travel. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Der Abschluss werde für das dritte Quartal 2019 erwartet, teilt der Käufer mit.

iStock/anyaberkut
DER Touristik trennt sich von der Geschäftsreisesparte
Ihre ITB-News auf den Punkt gebracht!
Mit dem ITB-Special von Reise vor9 erreichen Sie auf einen Schlag rund 27.000 Entscheider der Reiseindustrie. Schon ab 200 Euro bewerben Sie Ihre Produkte und Infos im Newsletter und auf der Webseite von Reise vor9 für die ITB Berlin NOW. Probieren Sie es aus. Mehr Info
Mit der Übernahme baue Amex GBT die Präsenz bei kleinen und mittelständischen Kunden in Deutschland aus, erklärt das Unternehmen. Gleichzeitig werde das bestehende Angebot von DER Business Travel durch die internationale Reichweite und das globale Netzwerk von GBT erweitert. Zudem sollen die Kunden von DER Business Travel Zugriff auf die Systeme von Amex GBT für Reise- und Reisekosten-Management sowie auf die Technologien der Travel Management Company erhalten.
Die Geschäftsfelder beider Unternehmen ergänzten einander, glaubt Elyes Mrad, Senior Vice President und Managing Director International bei Amex GBT. Deshalb biete die Übernahme „großartige Chancen für alle Beteiligten“. Amex GBT betreue viele globale und multinationale Kunden, während sich DER Business Travel auf kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland konzentriere.
Mark Tantz, Geschäftsführer DER Touristik Deutschland und seit September 2018 auch der Geschäftsreisesparte, sagt, die "globale Ausrichtung und die eigenen Technologien von GBT sowie unsere Expertise und unser Netz in Deutschland eröffnen eine echte Möglichkeit, auf dem deutschen Markt mit einem neuen, gemeinsamen Leistungsversprechen aufzutreten". DER Touristik befindet sich derzeit in einem Umstrukturierungsprozess, in dessen Verlauf rund zehn Prozent der Arbeitsplätze wegfallen sollen. DER Business Travel hat den Hauptsitz in Frankfurt am Main und beschäftigt rund 600 Mitarbeiter an 42 Standorten in Deutschland.