Deutschland verliert 38 Milliarden durch ausbleibende Gäste
Auf diese Summe in Euro taxiert das World Travel & Tourism Council (WTTC) die Folgen des Ausbleibens ausländischer Besucher im Zuge der Corona-Pandemie für das laufende Jahr. Die Ausgaben ausländischer Besucher könnten demnach gegenüber dem Vorjahr um 82 Prozent einbrechen.
Jetzt für die Webinare von Thurgau Travel anmelden!
Erfahren Sie mehr zu Thurgau Travel, die neuen Flussreisen 2024 und die Buchungsmöglichkeiten bei unseren Webinaren am 30.11. und 14.12. jeweils um 10.00 vormittags. Melden Sie sich an, wir freuen uns auf Ihr Interesse. Hier geht es zur Anmeldung!
Die Organisation, die den Privatsektor der weltweiten Reisebranche repräsentiert, beziffert den täglichen Einnahmeverlust durch das Fehlen ausländischer Touristen auf 104 Millionen Euro und kritisiert zugleich die Quarantänepflicht, die Reisenden aus Corona-Risikogebieten nunmehr auferlegt wird. Dies werde, wie das Beispiel der Quarantänebestimmungen in Großbritannien zeige, zu weiteren Verlusten führen, heißt es – und das nicht nur für Deutschland, sondern für den gesamten Kontinent.
Das WTTC appelliert an Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Staatsoberhäupter der übrigen G7-Staaten, einen koordinierten Ansatz zu verfolgen, um die wirtschaftlichen Schäden durch die Covid-19-Pandemie zu begrenzen. Allein in Deutschland hingen 4,6 Millionen Jobs vom Tourismus ab.
Kennen Sie schon den täglichen Podcast von Reise vor9? Alles Wichtige für Reiseprofis in drei Minuten. Einfach mal reinhören:
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.