Etihad und Emirates testen Iata-Gesundheitspass
Ziel des Pilotprojektes ist es, die notwendigen Informationen zu Passagieren, Impfnachweisen, Tests und Einreisebestimmungen in einer Smartphone-App zu sammeln. Der „Iata Travel Pass“ soll Flugreisen erleichtern und zur Vermeidung von Quarantäne beitragen.

iStock/Akabei
Der Iata Travel Pass soll Flugreisen schneller wieder ermöglichen
Die Daten sollen dabei unter der Kontrolle der Passagiere bleiben, versichert der weltweite Airline-Verband. Die App wurde zuvor bereits mit Piloten der British-Airways-Mutter IAG getestet. Auch Lufthansa ist laut Agenturmeldungen an dem Projekt beteiligt. Sie prüfe bislang aber noch die Einführung für bestimmte Passagiergruppen, meldet die Nachrichtenagentur „DPA“. Parallel zu der Iata-Initiative existiert mit "Common Pass" ein weiteres App-Konzept, an dem Lufthansa ebenfalls mitarbeitet. Dieses soll die gesamte Reisekette einschließlich der Unterkünfte abdecken.
Etihad plant, im ersten Quartal des Jahres den Iata-Pass zunächst auf ausgewählten Flügen aus Abu Dhabi anzubieten. Emirates hat angekündigt, dass Passagiere der Airline von April an ihre Corona-Testergebnisse vor dem Abflug in Dubai über die App vorlegen können. Mittelfristig will die Iata die Technologie sämtlichen Fluggesellschaften zur Verfügung stellen.