Tägliche News für die Travel Industry

4. Februar 2020 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Nach Asien mit einem mulmigen Gefühl

Wer China gebucht hat, hat Glück im Unglück, denn die meisten Reisen und viele Flüge sind wegen des Coronavirus abgesagt. Nicht so in andere asiatische Länder. Dort gibt es noch keine kostenlose Möglichkeit, zu stornieren oder umzubuchen. Neubuchungen für den Fernen Osten werden daher zunehmend weniger.

Anzeige
Bradenton

Für alle Florida-Fans: Bradenton-Gulf-Islands-Woche in Counter vor9

Die Bradenton Gulf Islands verkörpern ein Florida, das vielerorts fast vergessen scheint. Was Reisebüros über die Region mit ihren berühmten Inseln Anna Maria Island und Longboat Key sowie den dazugehörigen Traumstränden wissen sollten, erfahren sie in unserer Themenwoche auf Counter vor9. Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und einen tollen Koffer im Bradenton-Design gewinnen!

Für China selbst ist die Situation klar, Reisen sind abgesagt oder können bei vielen Veranstaltern gratis storniert werden. Doch schon bei Hongkong gilt das Rücktrittsrecht oft nicht. Von Chinas Nachbarländern und Südostasien rät das Auswärtige Amt nicht ab. „Pauschalreisen in andere Länder Asiens oder dortige Kreuzfahrten können derzeit nicht kostenfrei storniert werden“, stellt der Reiserechtler Ernst Führich daher nüchtern fest. Wer nur einen Flug gebucht hat, muss ebenfalls auf die Kulanz der Airline hoffen, wenn er nun lieber nicht nach Asien fliegen will.

Doch mit ihrer Stornopolitik können Veranstalter nur bestehende Kunden bei der Stange halten. „Neubuchungen kommen extrem verhalten“, formuliert es etwa Derpart-Geschäftsführer Aquilin Schömig. Auch bei Geschäftsreisen gebe es eine große Zurückhaltung in die ganze Region. Um der Buchungszurückhaltung entgegenzusteuern hat bisher nur DER Touristik reagiert und gewährt kostenlose Stornierung, wenn sich das Coronavirus weiter ausbreitet. Bleiben Neubuchungen für Asien weiter aus, könnten andere Reiseveranstalter dem Beispiel von DER Touristik folgen.

Anzeige Reise vor9