Norwegian-Gründer planen neuen Versuch auf Langstrecke
Norwegische Investoren, unter ihnen der frühere Norwegian-Chef Björn Kjos und Mitgründer Bjørn Kise, wollen noch dieses Jahr mit einer neuen Billig-Langstrecken-Airline im Transatlantik-Verkehr abheben. Norse Atlantic Airways soll im November den Flugbetrieb aufnehmen.

iStock/SAHACHAT
Norse Atlantic Airways soll vom Herbst an über den Atlantik fliegen
Kreuzfahrtfans aufgepasst: NCL-Woche in Counter vor9
Der Urlaub auf dem Wasser ist zurück und mit NCL einer der großen Player und ein wichtiger Partner der Reisebüros. Neues Schiff, neuer Spaß, neue Routen – unsere NCL-Woche in Counter vor9 präsentiert Ihnen, was Sie über den Kreuzfahrtriesen und seine Produkte wissen sollten.
Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und Strand-Goodies von NCL gewinnen!
Billige Flüge von Europa in die USA, so wie sie einst von Norwegian im großen Stil geplant waren, will auch die Neugründung anbieten. Erste Dreamliner habe man sich bereits zu sehr attraktiven Preisen gesichert, erklärte Norse Atlantic Airways in einer Mitteilung. Jetzt sei der beste Zeitpunkt, um von null auf eine neue Airline zu gründen, heißt es weiter.
Zum Kreis der Gründer gehörten laut "Flug Revue" die Investoren Bjørn Tore Larsen vom Personalunternehmen OSM (53%), Bjørn Kjos (15%) und Bjørn Kise (%). An der Börse in Oslo seien bereits Airline-Anteile für umgerechnet 24 Millionen US-Dollar gezeichnet worden.
Ziele sollen unter anderem New York und Los Angeles sein, unter den Abflughäfen in Europa werden Paris und London genannt. Später seien auch Flüge nach Asien geplant, heißt es.