Podcast: Wie Touristik und Politik auf einen Nenner kommen
Seit 2009 saß Markus Tressel (Foto) für die Grünen im Bundestag und war ihr tourismuspolitischer Sprecher. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir mit Tressel, der 2021 nicht wieder für den Bundestag kandidierte, über das Verhältnis von Politik und Touristik, Erfolge und Fehler in der Lobbyarbeit sowie die tourismuspolitischen Pläne der neuen Bundesregierung.

Erik Marquardt
Markus Tressel will sich weiterhin mit touristischen Themen und Politik befassen
Kreuzfahrtfans aufgepasst: NCL-Woche in Counter vor9
Der Urlaub auf dem Wasser ist zurück und mit NCL einer der großen Player und ein wichtiger Partner der Reisebüros. Neues Schiff, neuer Spaß, neue Routen – unsere NCL-Woche in Counter vor9 präsentiert Ihnen, was Sie über den Kreuzfahrtriesen und seine Produkte wissen sollten.
Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und Strand-Goodies von NCL gewinnen!
Mit 44 Jahren, in einem Alter, in dem manche ihre politische Karriere erst starteten, machte Markus Tressel Schluss mit der bezahlten Politik. Nach zwölf Jahren im Bundestag erlebe er diesen Schritt als starken Gewinn an persönlicher Freiheit, sagt der ehemalige tourismuspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, der sich mit seinem Unternehmen Trepublica im Bereich politische Analyse, Strategie und Kommunikation selbstständig gemacht hat.
Im Gespräch mit Reise vor9 erläutert er, warum die Tourismusbranche künftig mehr Energie darauf verwenden sollte, an einem großen Bild ihrer Relevanz für Wirtschaft und Gesellschaft zu arbeiten als sich weiter in kleinteilige Diskussionen zu verstricken. Und er beschreibt, welche Trends und Entwicklungen die Branche unter der neuen Bundesregierung auf dem Schirm haben sollte.
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.
Sollte der Webplayer auf dieser Seite nicht funktionieren, klicken Sie einfach auf diesen Link: https://reisevor9.podigee.io/291-neue-episode