Tägliche News für die Travel Industry

25. Juni 2025 | 17:44 Uhr
Teilen
Mailen

Urlaubsguru zieht positives Fazit zur 36-Stunden-Woche

Bereits seit Anfang des Jahres hat die Arbeitswoche für die Vollzeitbeschäftigten des Online-Reiseportals Urlaubsguru nur noch 36 statt 40 Stunden. Das Fazit ein knappes halbes Jahr nach der Umstellung: Die Mitarbeiter berichten von mehr Zeit für Erholung und schaffen dasselbe Arbeitspensum wie zuvor. 

Arbeitszeit Arbeit Zeit Arbeitszeitmodell Work Life Balance 169 Foto istock smshoot

Die 36-Stunden-Woche ist für das Team von Urlaubsguru ein Erfolgsmodell

In einer öffentlichen Mitteilung berichten die Gründer und Geschäftsführer Daniel Krahn und Daniel Marx von "ganz überwiegend positiven" Rückmeldungen aus dem Team sowie von der Erfahrung, dass trotz des freien Freitagnachmittags weder Extra-Überstunden anfallen noch Dinge unerledigt bleiben. 

Im Gegenteil berichteten viele Teammitglieder davon, dass sie das Gefühl einer besseren Balance aus Berufs- und Privatleben haben und sich insgesamt zufriedener fühlen. Auch das Energielevel zum Wochenbeginn sei bei vielen Beschäftigten von Urlaubsguru dem Zwischenbericht seit Einführung der neuen Arbeitszeitregelung zufolge gestiegen.  

Der Umstieg von der 40- auf die 36-Stunden-Woche sei von Anfang an als langfristige Änderung geplant gewesen und soll ein Zeichen setzen "für zeitgemäße Arbeitsmodelle". Laut CPO Martina Krahn sei das Umdenken für das Unternehmen ein Weg, moderne Arbeitsbedingungen zu schaffen "die Leistung ermöglichen, ohne Menschen auszubrennen".

Sandra Kathe

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.