ADAC kauft Büro von Ex-DRV-Vizepräsident Doldi
Die ADAC Reisevertrieb GmbH übernimmt zum 1. Januar das Reisebüro von Hans Doldi im westfälischen Hamm. Der Kaufvertrag wurde vergangenen Freitag unterschrieben und soll für die Reisebürokette nicht der letzte sein.

ADAC Reisevertrieb
Hans Doldi (Mitte) besiegelt den Verkauf seines Reisebüros in Hamm an die Geschäftsführer des ADAC Reisevertriebs Aquilin Schömig (rechts) und Andreas Neumann (links)
Auf der EXPLORA I ist auch das Entertainment vom Feinsten
Klavierkonzert auf einem echten Steinway gefällig? Oder lieber einem Geschichtenerzähler lauschen? Oder in die Welt des Whiskeys eintauchen? Der neue europäische Kreuzfahrtluxus bietet Unterhaltung in exklusiver Vielfalt. Gäste haben immer die Wahl zwischen mehreren Aktivitäten gleichzeitig. Musik spielt dabei eine Schlüsselrolle. Counter vor9
Zum 1. Januar 2023 wird das Reisebüro des ehemaligen DRV-Vizepräsidenten in Hamm in das bundesweite Franchisesystem integriert und künftig unter ADAC Reisebüro firmieren. Doldi hat das Reisebüro als Inhaber 43 Jahre lange geführt. "Mir ist es wichtig, das Unternehmen in professionelle und vertrauenswürdige Hände zu übergeben. Mit dem ADAC habe ich den idealen Partner dafür gefunden", sagt der Unternehmer. Alle Mitarbeitenden werden übernommen.
Die Übernahme von Doldis Reisebüro steht im Zusammenhang mit der Neuausrichtung des ADAC Reisevertriebs, die auf eine deutlich stärkere Präsenz im Markt abzielt. Der ADAC plane auch in Zukunft geeignete Reisebüros zu übernehmen, sagt Schömig, der Sprecher der Geschäftsführung. "Wir haben großes Interesse daran, Reisebüros in ganz Deutschland zu kaufen. Ziel ist derzeit ein Wachstum von 10 bis 20 Büros pro Jahr."
Neben den bisher 150 eigenen Reisebüros der 18 ADAC Regionalclubs soll auch das Franchisemodell für Touristik und Business Travel ausgebaut werden. Zu den Vertriebssäulen gehört außerdem das Online-Portal adacreisen.de.