Wie wird das Reisejahr 2024? Mehr Lust oder mehr Frust? Reicht das Geld der Kunden, um zu reisen? Kann das Bedürfnis nach Urlaub und Reisen die Inflation übertrumpfen? Und geht es dann ohne Chaos ab? Machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage!
Wie wird das Reisejahr 2024? Mehr Lust oder mehr Frust? Reicht das Geld der Kunden, um zu reisen? Kann das Bedürfnis nach Urlaub und Reisen die Inflation übertrumpfen? Und geht es dann ohne Chaos ab? Machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage!
"Mit Reisen belohne ich die Mitarbeiter", sagt Ralf Wibbe, Chef des LCC-Reisebüros Wennmann im Düsseldorfer Stadtteil Ratingen. Der 49-Jährige weiß um die Wichtigkeit der Teilnahme an Inforeisen, sie seien durch kein Webinar zu ersetzen. Denn was Mitarbeiter kennen, verkaufen sie besser. Bei der Auswahl achtet er auf für das Reisebüro "wichtige Veranstalter, wichtige Zielgebiete und auch ausgefallene Ziele und Kreuzfahrtschiffe." FVW
Das Provisionsmodell sei nahezu unverändert geblieben, jedoch monieren laut FVW einige Reisebüros die schleichende Reduzierung der Vergütung. Es gebe immer mehr Produkte, die mit maximal zehn Prozent vergütet werden. Darunter dynamisch produzierte Reisen, Hotels aus Bettenbanken sowie die Marken Clevertours und ITS Go. Darüber hinaus ärgern sich Expis über Rewe-Rabatt-Codes, die am Counter landen. Wenn Kunden die auf Kassenzetteln verteilten Codes einlösen wollen, gibt es vom Veranstalter auf die reduzierte Reise nur noch zehn Prozent Provision. FVW
Die Agentur Discover The World kündigt ein Webinar für KM Malta Airlines an, "der neuen Fluggesellschaft von Malta". Am 12. Dezember informiert das Vertriebsteam der Airline Reiseverkäufer ab 11 Uhr über Streckennetz, Produkt und Tarife. Go to Webinar
Die Geschäftsreisesparte des ADAC Reisevertriebs schließt sich dem Netzwerk One Global Travel an. Somit ist ADAC Travel Management Services (TMS) ab sofort "exklusiver deutscher Partner" des internationalen Business-Travel-Verbunds. Zu den weltweiten Partnern von One Global Travel gehören Travel Management Companies (TMC), wie World Travel International (USA), Clarity (UK), Citystate (Asien) und Globetrotter (Australien).
Schmetterling will den Reisebüros das Bestellen von Werbemitteln erleichtern und hat dafür einen Online-Shop aufgesetzt. Zum Portfolio gehören unter anderem personalisierte Kalender, Kofferanhänger, Tickethüllen und weitere Werbegeschenke. Damit digitalisiere Schmetterling "einen aufwendigen Prozess, der bisher per E-Mail und Telefon zwischen den Reisebüropartnern und der Zentrale in Geschwand abgewickelt wurde". Schmetterling
Der Schweizer Dieter Rumpel (Foto) ist seit 14 Jahren bei Travelport und war zuletzt Managing Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er verlässt das Technologie-Unternehmen Ende Januar, um sich "einer neuen Herausforderung in der Touristikbranche zu stellen", wie Travelport mitteilt. Wer ihm nachfolgt, ist noch nicht bekannt. Travelnews
Die Lufthansa differenziert die Distribution Cost Charge (DCC) für Buchungen je nach GDS-Anbieter, über das von Sabre wird es teurer, heißt es in einem Rundschreiben an den Vertrieb. Ab 1. Januar kostet die Buchung über Sabre statt 19,50 Euro künftig 24,50 Euro. Für Amadeus ist weiter eine DCC von 17,50 Euro fällig und bei Travelport sind es 23 Euro für die Systeme Galileo, Apollo sowie Worldspan. Touristik Aktuell
Die Reisebüro-Allianz arbeitet am Neustart nach dem Datenskandal. Nun hat sich LMX mit der "neu ausgerichteten QTA" über die Fortsetzung der Zusammenarbeit geeinigt und einen Rahmenvertrag für das Geschäftsjahr 2023/24 geschlossen. Hierbei bleiben die Konditionen für die Reisebüros unverändert, teilt LMX-CCO Mario Krug mit. Er bedankt sich bei den Verantwortlichen der QTA "für den spürbaren Willen, nach den schwierigen letzten Monaten, nach vorne zu schauen". Trvl Counter
Visit Jersey hat ein deutschsprachiges E-Learning freigeschaltet. Hierbei erhalten Expis in fünf Lernmodulen Informationen zu Land und Leuten, Tipps zu Anreise und Übernachtung sowie zum touristischen Portfolio von Jersey. Videos, Podcasts und digitale Broschüren runden die Schulung ab. Unter den Teilnehmern, die den Kurs bis Ende März absolvieren, wird eine einwöchige Reise auf die Kanalinsel verlost. Visit Jersey (Anmeldung)