Reisebüroumsätze bleiben im August im Keller
Die Wiederaufnahme des Urlaubsverkehrs in einige Mittelmeerländer hat den Reisebüros im August keine Besserung ihres Geschäfts gebracht. Der fakturierte Gesamtumsatz der im Tats-Reisebürospiegel erfassten Agenturen lag 84 Prozent unter dem Vergleichsmonat des vergangenen Jahres. Der August lief damit genauso schlecht wie der Juli.

Reise vor9
Der abgerechnete Umsatz in der Touristik weist im August ein Minus von 75 Prozent aus. Die darin enthaltenen Kreuzfahrten zeigen den gleichen Rückgang. Der Umsatz im Flugverkehr verzeichnet in diesem Monat sogar ein Minus von knapp 100 Prozent. Die sonstigen Umsätze liegen 70 Prozent unter Vorjahr.
Kumuliert von Januar bis August steht in den Büchern 72 Prozent weniger Umsatz als 2019. Die Touristik ging um 67 Prozent zurück, der Flugverkehr um 78 Prozent, die sonstigen Umsätze um 60 Prozent.
Erneut sind im August mehr Reise storniert als gebucht worden. Das führt dazu, dass der Auftragseingang mit Reisedatum bis Ende Oktober 119 Prozent unter dem Vorjahr lag. Der Auftragsbestand für das gesamte touristische Jahr (November bis Oktober) erreichte im August 60 Prozent des Vorjahres.
Tats ist ein Backoffice-Dienstleister der Tourismusbranche. Für den monatlichen Reisebürospiegel werden die Buchungs- und Buchhaltungsdaten von rund 2.500 angeschlossenen Reisebüros ausgewertet.