Reisende müssen sich nach der Ankunft für sieben statt wie bisher für drei Tage in Quarantäne begeben. Die neue Maßnahme gelte zunächst bis zum 21. Januar, teilt die griechische Behörde für zivile Luftfahrt mit. Deutschlandfunk
Reisende müssen sich nach der Ankunft für sieben statt wie bisher für drei Tage in Quarantäne begeben. Die neue Maßnahme gelte zunächst bis zum 21. Januar, teilt die griechische Behörde für zivile Luftfahrt mit. Deutschlandfunk
Neben einem negativem PCR-Test, der bei der Einreise vorgewiesen werden muss, ist nach der Ankunft ein Schnelltest verpflichtend. Außerdem müssen Besucher sich in eine dreitägige Quarantäne begeben.
Wegen der anhaltend hohen Zahl von Coronavirus-Infektionen hat die griechische Regierung den seit Anfang November geltenden Lockdown vorzeitig bis zum 7. Januar verlängert. Damit bleiben Gastronomie, Bars und Nachtlokale geschlossen und die Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr gilt weiterhin. Reuters
Nach Heraklion auf Kreta geht es im Sommer 2021 täglich ab Frankfurt und München, sowie vier Mal wöchentlich ab Düsseldorf und Stuttgart. Neu im Programm der griechischen Airline sind zudem drei wöchentliche Flüge vom Berliner Flughafen BER. Rhodos wird drei Mal pro Woche ab Frankfurt und München bedient, zwei Mal pro Woche geht es von Bayern zudem neu nach Santorini. Aerotelegraph
Das Ehepaar wollte zum Flughafen Athen und nahm ein Taxi. Dafür gab es für jeden 300 Euro Strafe und für den Taxifahrer noch einmal. Denn im griechischen Corona-Lockdown darf in jedem Taxi nur eine Person mitfahren. Ausnahme Mama oder Papa mit Kind und Begleiter von Kranken. Ehepaare gehören nicht dazu. Deshalb gab's die satte Strafe. Hätten sie zwei Taxis nehmen sollen, fragte der fassungslose Mann. Die richtige Antwort lautet: Ja! N-TV
Die Anfang November verhängten Einschränkungen gelten jetzt bis zum 14. Dezember. Das bedeutet, Restaurants und Bars bleiben geschlossen und auch die nächtliche Ausgangssperre bleibt in Kraft. N-TV
Die griechischen Fluggesellschaften teilten mit, dass am heutigen Mittwoch zahlreiche Flüge zeitlich versetzt stattfinden und morgen, am 26. November, alle Flüge ausfallen würden. Die Fluglotsen streiken für mehr Geld und Personal sowie bessere Arbeitsbedingungen. Aero
Griechische Medien berichten, dass hunderte Kubikmeter des Hanges in die Fahrrinne gestürzt seien. Dabei wurden zwei Schiffe von den Erdmassen nur knapp verfehlt. Die Touristenattraktion wird voraussichtlich einige Tage geschlossen bleiben. ORF
Laut dem Präsidenten des griechischen Hotelverbandes HHF, Grigoris Tasios, kündigte der Konzern Hotelpartnern an, drei Viertel ihrer Rechnungen erst im März nächsten Jahres zu begleichen. Die gebeutelten Hoteliers rufen nun nach Staatshilfen.
Der Konzern habe Vertragsänderungen vorgelegt, aufgrund derer sie bis März 2021 auf ihr Geld für Leistungen in diesem Jahr warten müssten, berichtet die "Financial Times". Für viele griechische Hoteliers belaufe sich der vorläufige Fehlbetrag, den TUI ihnen aufbürden wolle, auf mehrere hunderttausend Euro.