»
Inside
Nur jeder fünfte Deutsche will im Winter noch verreisen
»
Inside
FTI konzentriert sich im Winter auf fünf Ziele
»
Destinations
Wohl keine schnelle Reisewarnung für Türkei-Urlaubsziele
»
Marketing
Lobbyarbeit der Reisewirtschaft lässt zu wünschen übrig
»
Basta
Warum Bundestagsabgeordnete nicht in Quarantäne müssen
Schon gesehen? Auf unserer Website reisevor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
»
Inside
Der Podcast am 5.10.2020: Alles Wichtige in drei Minuten
Nur jeder fünfte Deutsche will im Winter noch verreisen
Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Acht Prozent der Deutschen planen demnach im kommenden Herbst oder Winter einen Urlaub im Ausland, zwölf Prozent wollen in Deutschland reisen. Im vergangenen Winter waren noch doppelt so viele Bundesbürger unterwegs. Reise vor9
Im Mittelpunkt des Reiseveranstalters stehen mit den Kanaren, Ägypten, Marokko, Dubai und Oman Destinationen, in denen das Unternehmen oder Mehrheitsgesellschafter Samih Sawiris mit eigenen Hotels präsent sind. Kulante Stornoregeln und günstige Preise sollen Buchungen anregen, kündigt Geschäftsführer Ralph Schiller (Foto) an. Reise vor9
Bentour erhält für Quarantäne-Klage Rückenwind aus Branche
Gut, dass das jemand macht", sagte TUI-Chef Fritz Joussen zu dem Eilantrag, mit dem Bentour-Chef Deniz Ugur die Zwangsquarantäne für eine negativ auf das Coronavirus getestete Türkei-Urlauberin juristisch prüfen lässt. Auch andere Konkurrenten unterstützen das Vorgehen des Mittelständlers. Reise vor9
Urlauber streiten immer öfter mit ihrer Reiseversicherung
Im Bereich der Reiseversicherungen habe die Zahl der Beschwerden im Rahmen der Corona-Pandemie um etwa 60 Prozent zugenommen, sagt Versicherungsombudsmann Wilhelm Schluckebier, der als unabhängige Schlichtungsstelle zwischen Verbrauchern und Versicherern fungiert. Ein wesentlicher Streitpunkt sei die Kostenübernahme bei der Reiserücktrittskostenversicherung. Einen Überblick zu häufigen Konfliktpunkten liefert das Handelsblatt.
Wie Busveranstalter Hafermann durch die Krise steuert
70 bis 80 Prozent des normalen Umsatzes seien in diesem Sommer verloren, sagt Meinold Hafermann. Insbesondere die Reisewarnungen für fast alle wichtigen Städteziele schmerzten. Dass dem Veranstalter nur ein Viertel der sonst benötigten Busse gehört, macht die Sache derzeit leichter. Um das Vertrauen der im Schnitt 65-jährigen Kundschaft zu erhalten, baut Hafermann in die Busse neue Luftreinigungssysteme ein. FVW
Anzeige
Exklusiv! Neue Routen & ein einmaliges Angebot bei NCL
»
Destinations
Wohl keine schnelle Reisewarnung für Türkei-Urlaubsziele
Man nehme die Nachricht, dass Corona-Infektionszahlen in dem Land nur noch anhand von Erkrankten, nicht aber von allen Infizierten veröffentlicht würden, sehr ernst, erklärt das Auswärtige Amt auf Anfrage von Reise vor9. Ein schnelles Ende der Ausnahme wichtiger touristischer Ziele von der Reisewarnung sei aber nicht zu erwarten. Reise vor9
Wie TUI & Co. das Kanaren-Geschäft wiederbeleben wollen
Mit sieben Flügen pro Woche steuert die konzerneigene Airline Tuifly Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura wieder an. Auch FTI will zahlreiche eigene Flüge auf die Inseln auflegen; allerdings erst im Dezember. Die Kanaren selbst arbeiten unterdessen an einem Konzept für flächendeckende Schnelltests bei der An- und Abreise. Reise vor9
Schwere Unwetterschäden in Südfrankreich und Norditalien
Im Hinterland von Nizza waren nach Sturm und Regen mehrere Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten, im Aostatal einige Orte nach Erdrutschen nicht mehr erreichbar. Eine deutsche Trekkinggruppe, die nach einer mehrtägigen Tour bei Terme di Valdieri zunächst vermisst worden war, fand sich unversehrt in einer Schutzhütte. Deutsche Welle
Reisewarnung für Teile der Niederlande und Großbritanniens
Die Bundesregierung hat nun auch Schottland und Nordengland zu Corona-Risikogebieten erklärt. Im Hinblick auf die Niederlande wird nun vor Reisen in das gesamte Land mit Ausnahme der Provinzen Zeeland und Limburg gewarnt. Tagesschau
»
Marketing
Lobbyarbeit der Reisewirtschaft lässt zu wünschen übrig
Die Bundesregierung hat auch auf Drängen der Reisebranche ihr System der Reisewarnungen überarbeitet. "Doch wenn Verbände dies nur wenige Stunden später als lediglich "zaghaften Schritt" kritisieren, durch den sich "eh nichts ändert", dann erweisen sie der Branche einen Bärendienst", kritisiert Georg Ehrmann von der Unternehmensberatung von Beust & Collegen. Reise vor9
"Maldives Border Miles" sei das weltweit erste Loyalitätsprogramm einer Urlaubsdestination, teilt das Verkehrsbüro des Landes mit. Ab Dezember können Teilnehmer während ihres Besuchs auf den Malediven Punkte sammeln und bekommen im Gegenzug Vorteile eingeräumt. Welche das genau sind, liefert das Tourismusbüro noch nach. Touristik Aktuell
Travel Industry Club will Aktivitäten neu ausrichten
Das bisherige Konzept als Netzwerk-Plattform, die alle Segmente der Reisebranche zusammenbringt, stoße in Corona-Zeiten an Grenzen, räumen TIC-Präsident Dirk Bremer und Präsidiumsmitglied Tom Fecke ein. Daher wolle man künftig stärker die Anbahnung von Geschäften unter den derzeit 641 Mitgliedern fördern. Reise vor9
Versicherungsspezialist MDT gibt sich eine neue Struktur
Reisebüros und mittelständische Veranstalter werden von MDT Travel Underwriting künftig dezentral von den drei Verkaufsleitern betreut, ausgewählte Großkunden wie bisher, zentral durch die Geschäftsführung in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Janina Wesche (Foto) wurde zur Prokuristin bestellt. FVW
So bleibt das Teamgefühl bei Arbeit im Homeoffice erhalten
Das Arbeiten zu Hause darf nicht zu emotionaler Distanzierung der Mitarbeiter voneinander und vom Unternehmen führen. Vorgesetzte und Teamleiter sprechen am besten regelmäßig mit ihren Mitarbeitern und beschränken sich dabei nicht nur auf das Geschäftliche. Um neue Kollegen im Remote-Modus zu integrieren, sollten gezielt Kontakte zu Mitarbeitern in gleicher Position sowie dem Vorgesetzten hergestellt werden. T3N
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Warum Bundestagsabgeordnete nicht in Quarantäne müssen
Berlin-Mitte, wo der Reichstag steht, ist Corona-Risikogebiet. Dass die Abgeordneten dennoch nicht in Quarantäne müssen, wenn sie etwa nach Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein zurückkehren, liegt an einer Ausnahmeregel. Darin heißt es, man nehme "ausdrücklich Abgeordnete unter anderem des Deutschen Bundestags von der Quarantäneverpflichtung aus, wenn sie sich im Rahmen ihrer Mandatsausübung in einem Risikogebiet aufgehalten haben". Süddeutsche