»
Inside
Testpflicht für Flugreise-Rückkehrer gilt ab Dienstag
»
Destinations
Robert-Koch-Institut erklärt Frankreich zum Hochrisikogebiet
»
Marketing
Besseres Geschäftsklima außer im Gastgewerbe und Tourismus
»
Basta
Bahamas-Insel steht zum Verkauf
Schon gesehen? Auf unserer Website reisevor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
»
Inside
Testpflicht für Flugreise-Rückkehrer gilt ab Dienstag
Das Gesundheitsministerium hat den Starttermin für die Testpflicht von Sonntag auf Dienstag verschoben, um mehr Zeit für die Vorbereitung zu gewähren. TUI und DER Touristik erklärten, sie seien auf die Testpflicht gut vorbereitet. Grundsätzlich liegt die Verantwortung aber bei den Reisenden. Der Luftfahrtverband BDL warnt vor gestrandeten Urlaubern. Reise vor9
Selbst der Tourismusbeauftragte glaubt nicht an Reiseverbot
"Ich denke, dass wir derzeit in Europa kein Reiseverbot verhängen können, weil wir in der Europäischen Union eine Freizügigkeit haben", sagte der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, dem Nachrichtensender NTV. "Freie Grenzen sind was ganz Wichtiges." Schon zuvor hatten andere Politiker wie CSU-Chef Markus Söder und SPD-Vorsitzender Norbert Walter-Borjans den Prüfauftrag für ein generelles Reiseverbot ins Ausland kritisch betrachtet. NTV, BR
Tourismusbeauftragter glaubt an Sommerurlaub
"Die nächsten Wochen bleiben schwierig", sagt Thomas Bareiß (CDU) im Interview. "Bis Juni werden wir viele Menschen geimpft haben. Deshalb hoffe ich, dass wir im Sommer mehr Normalität haben", glaubt der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung. "Ich glaube, dass Urlaub und hoffentlich bald auch die für den Wirtschaftsstandort Deutschland so wichtigen Veranstaltungen, Kongresse und Messen wieder möglich sein werden." Zeit
Nach dem jüngsten ZDF-Polit-Barometers wünschen sich 36 Prozent der Bundesbürger schärfere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Das sind doppelt so viele wie im Vormonat. 26 Prozent (+3%) halten die geltenden Maßnahmen für übertrieben, 31 Prozent (-24%) finden sie gerade richtig. 71 Prozent bezweifeln, dass bis zum Ende des Sommers alle, die das wollen, eine Impfung erhalten werden. ZDF
Bundesrat will Insolvenzschutz für Veranstalter entschärfen
Bei seiner Plenarsitzung am Freitag stimmte der Bundesrat für eine Empfehlung der Ausschüsse, die Branche im Zuge des geplanten Sicherungsfonds in geringerem Maße zu belasten als im Gesetzentwurf vorgesehen. Das wertet zum Beispiel der Busreiseverband RDA als Erfolg; allerdings ist der Entwurf nicht zustimmungspflichtig. Reise vor9
G-Adventures-Chef sieht Trend zu "Reisen mit Sinn"
Reisende wollten ihre Urlaubsentscheidungen zielgerichteter treffen und wüssten, wohin ihr Geld fließe, sagt G-Adventures-Gründer Bruce Poon Tip. 66 Prozent der europäischen Urlauber möchten, dass ihr Geld der lokalen Bevölkerung zugute komme, habe der Veranstalter in einer Umfrage ermittelt. Reise vor9
Die Woche: Lockdown, Inlandsurlaub, Mallorca-Debatte
Im Reise vor9 Podcast blicken wir auf die Woche zurück und nach vorn, bewerten News und ordnen sie ein. Diese Woche diskutieren Geschäftsführerin Britta Linke und Chefredakteur Christian Schmicke über den Lockdown, die Corona-Testpflicht, das mögliche Verbot von Auslandsreisen, die Touristiker-Demo in Berlin und die Erholung der Branche. Reise vor9
»
Destinations
Robert-Koch-Institut erklärt Frankreich zum Hochrisikogebiet
Ganz Frankreich ist vom Robert-Koch-Institut (RKI) angesichts stark gestiegener Infektionszahlen zum Hochrisikogebiet erklärt worden. Tschechien und die Slowakei werden ebenfalls als Hochrisikogebiete etikettiert, gelten aber nicht mehr als Virusvarianten-Gebiete. Auch Tirol ist jetzt "nur" noch normales Risikogebiet. Reise vor9
Terroristen überfallen Hafenstadt in Mosambik
Dschihadisten haben die Küstenstadt Palma im Norden des Landes angegriffen und zahlreiche Menschen umgebracht. Viele Mitarbeiter internationaler Öl- und Gasfirmen hatten sich ins Amarula-Hotel geflüchtet. Beim Versuch der Armee, die Eingeschlossenen zu evakuieren, soll es Tote gegeben haben. Deutsche Welle, BBC
Nepal lässt wieder Einreisen ohne Quarantäne zu
Besucher dürfen nun wieder in das Himalaya-Land einreisen, ohne wie bisher für zehn Tage in Quarantäne zu müssen. Dazu müssten sie gegen Corona geimpft sein oder einen negativen PCR-Test vorlegen, der maximal 72 Stunden alt sein darf. Am Flughafen in Kathmandu steht ein weiterer Schnelltest an. Fällt dieser positiv aus, gilt Quarantänepflicht in einem Hotel. Aero
Viele Modellprojekte zur Tourismusöffnung in Deutschland
Im Saarland soll es im Rahmen eines Modellprojektes nach Ostern landesweite Öffnungen geben, kündigte Ministerpräsident Tobias Hans an. Gleiches hat Schleswig-Holstein vor. Dort starten die Projekte am 19. April. Reise vor9
US-Kreuzfahrtindustrie fordert Ende des Kreuzfahrtverbots
Der Kreuzfahrtverband Clia und der US-Reisebüroverband Asta verlangen eine Aufhebung des faktischen Kreuzfahrtverbots in den USA. Rund fünf Monate, nachdem die Gesundheitsbehörde CDC das ursprüngliche Kreuzfahrtverbot durch eine bedingte Erlaubnis ersetzt hatte, warteten die Reedereien immer noch auf Ausführungsvorschriften, heißt es. Ohne diese könnten sie keine Reisen in US-amerikanischen Gewässern anbieten. Cruisetricks
»
Marketing
Besseres Geschäftsklima außer im Gastgewerbe und Tourismus
Trotz steigender Infektionszahlen startet die deutsche Wirtschaft zuversichtlich in den Frühling. Die Zufriedenheit der Unternehmen mit der eigenen Geschäftslage war deutlich höher als im Februar und man blickt wieder optimistisch in die Zukunft. All das gilt nicht für das Gastgewerbe und die Tourismusbranche. Hier ist die Stimmung weiterhin sehr schlecht. Ifo-Institut
Onlineweg ermittelt Reisetrends für Partner-Agenturen
In Zusammenarbeit mit Amadeus Leisure IT hat Onlineweg, unter Zuhilfenahme von Algorithmen und KI ein Verfahren entwickelt, mit dem bereits während der Suche in den Buchungsstrecken Kundenwünsche und Reisetrends ermittelt werden. Onlineweg-Partnern stehen diese Informationen im Agenturbereich zur Verfügung. Touristik Aktuell
Slowenien veranstaltet Workshop für Touristiker
Das slowenische Fremdenverkehrsamt lädt Veranstalter und Reisebüros am 15. April zu einem virtuellen Event ein. Unter dem Motto "Feel Slovenia" werden in Workshops von 10 bis 18 Uhr die verschiedenen Facetten des Reiselandes vorgestellt, aufgeteilt in die Rubriken Natur, Genuss und Kultur. Workshop Slowenien
British Virgin Islands melden sich zurück
Nach fast einem Jahr Pause wegen der Corona-Pandemie nimmt die Tourismusorganisation der British Virgin Islands die Kommunikation im deutschsprachigen Tourismusmarkt wieder auf. Wie vorher wurde Travel Marketing Romberg TMR mit der Repräsentanz beauftragt. Reise vor9 (PDF)
So funktioniert erfolgreiche Teamarbeit
Ein regelmäßiger Austausch ist Voraussetzung, dass Teamarbeit Früchte trägt. Herrschaftswissen bei sich anzuhäufen, ist ein absolutes No-go. Ein Team sollte Personen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Erfahrungen haben. Flache Hierarchien sind auch im Team gut, aber die Benennung eines Leiters kann vorteilhaft sein. Sei es zur Koordination oder als Ansprechpartner für Außenstehende. Capital
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Testpflicht für Flugreisende aus dem Ausland kommt Sonntag. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Bahamas-Insel steht zum Verkauf
Eiland gefällig? Little Ragged Island, eine 730 Hektar große Insel, ist unbebaut, hat weiße Sandstrände und einen Tiefwasserzugang – wichtig, falls die neuen Eigentümer mit der eigenen Yacht anreisen möchten. Der nächste Nachbar ist etwa zehn Minuten Bootsfahrt entfernt. Das Eröffnungsangebot soll bei 16 Millionen Euro liegen. Um überhaupt an der Auktion teilnehmen zu können, muss eine satte Anzahlung von 100.000 Dollar geleistet werden. Reisereporter