Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Chefwechsel bei DER Touristik – Sören Hartmann scheidet aus

Hartmann Sören

©Rewe Group

Die Rewe Group baut ihren Vorstand um, was für die Touristik-Sparte einen Wechsel an der Spitze bedeutet. Sören Hartmann (Foto), seit zwölf Jahren am Ruder, scheidet zum Jahresende wegen der Altersgrenze im Rewe-Vorstand aus. Die Verantwortung für die DER Touristik übernimmt dann der Rewe-Vorstandsvorsitzende Lionel Souque. Reise vor9

Ukraine-Krieg beeinflusst Wahl des Reiseziels

Bulgarien Albena Strand Luftaufnahme Foto iStock valio84sl.jpg

©iStock valio84sl

Ziele im weiteren Umfeld des Konflikts würden von den Kunden derzeit gemieden, erklärt eine deutliche Mehrheit der Teilnehmer an einer Counter-vor9-Umfrage. Ob bereits ein Trend zur Verlagerung der Reiseströme ans westliche Mittelmeer zu erkennen ist, dazu gehen die Einschätzungen auseinander. Reise vor9

Anzeige

Was ist besser als Streaming auf dem Sofa? Europas Ströme live erleben

TUI sagt Beschäftigten Job-Sicherheit bis Ende 2023 zu

TUI Hauptverwaltung

©TUI Group

Bei TUI Deutschland sollen neue betriebsbedingte Kündigungen für die nächsten rund zwei Jahre ausgeschlossen werden. Außerdem sollen hierzulande angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab 57 Jahren Altersteilzeit-Angebote erhalten. Reise vor9

Luftfahrt fordert Abschaffung der Maskenpflicht

Iata und der europäische Flughafenverband ACI Europe fordern die Aufhebung aller verbleibenden Corona-Beschränkungen für Reisen innerhalb der EU und des Schengen-Raums. Auch die Pflicht zum Maskentragen solle aufgehoben werden, wenn die jeweiligen Staaten es erlaubten. Britische und niederländische Airlines wie British Airways, KLM, Virigin Atlantic, Transavia, Jet2 und TUI Airlines stellen es ihren Kunden bereits weitgehend frei, Masken zu tragen oder nicht. Airliners, Aerotelegraph

Bodensee-Airport will schnell aus Insolvenz zurückkehren

Die Geschäftsführung des Flughafens Friedrichshafen geht nach der Genehmigung des Umstrukturierungsplans durch die EU-Kommission davon aus, bis Ende März das Insolvenzverfahren verlassen zu können. Die Genehmigung war unter der Auflage erfolgt, die Kapazitäten nicht auszuweiten und dem Flughafen Memmingen auch bei den Flugrouten keine zu große Konkurrenz zu machen. Vom Bodensee-Airport heißt es, man werde bald entschuldet sein. Touristik aktuell, SWR

» Destinations

Podcast: Wie St. Peter-Ording nachhaltig werden will

Schirmbeck Katharina

©SPO Michael Gehring

Mit der Rückkehr der Gäste sind für touristische Regionen die alten Herausforderungen wieder da. Overtourism und hohe Preise nerven die Bevölkerung, während Hoteliers den Neustart feiern. Wie eine Destination damit umgeht, darüber sprechen wir im Reise vor9 Podcast mit Katharina Schirmbeck (Foto), der Tourismus-Chefin von St. Peter-Ording. Reise vor9

Neuseeland öffnet Grenzen Anfang Mai

Neuseeland Schild Kiwi Crossing Vulkan Ruapehu Tongariro National Park Foto iStock Erik_V

©iStock Erik_V

Neuseeland öffnet Anfang Mai die Grenzen für internationale Besucher. Neben einer vollständigen Impfung werden negative Antigen-Schnelltests am Tag der Ankunft in Neuseeland sowie am fünften bis sechsten Tag nach der Einreise verlangt. Eine Quarantänepflicht besteht nicht. Reise vor9

Südkorea erlaubt Geimpften Einreise ohne Quarantäne

Vom 1. April an können zweifach geimpfte Besucher und Reisende mit einer Dosis des Impfstoffs von Johnson & Johnson quarantänefrei nach Südkorea einreisen. Für nicht geimpfte Personen gilt weiter die siebentägige Quarantänepflicht. Die Pflicht zur Vorlage eines PCR-Tests bei der Einreise bleibt bestehen. Das Land verzeichnete jüngst mit 400.000 Neuinfektionen am Tag die höchste Infektionszahl seit Pandemiebeginn. Auswärtiges Amt, Spiegel (Infektionszahlen)

Aruba streicht Impf- und Testpflicht für Reisende

Aruba Strand Palmen symbol Foto iStock Steve Link

©iStock Steve Link

Die Lockerung der Corona-Maßnahmen sehen die Tourismuswerber als weiteren Schritt in Richtung Normalität für die Karibikinsel. Ab dem 19. März muss zur Einreise nach Aruba kein Impf- oder Testnachweis mehr vorgelegt werden. Das Ausfüllen der Online-Einreisekarte ist weiterhin notwendig, informiert das Fremdenverkehrsamt Aruba.

Australien lässt ab April internationale Kreuzfahrten zu

Australien Sydney Kreuzfahrt Foto iStock Lovleah

©iStock Lovleah

Nachdem der Kreuzfahrt-Bann Australiens aufgrund der anhaltenden Pandemie zuletzt im Februar verlängert wurde, läuft das Verbot für Kreuzfahrtschiffe laut Regierung am 17. April aus. Nach über zwei Jahren Pause erlaubt Down Under dann wieder die Ein- und Ausreise von Schiffen mit internationaler Crew und Passagieren. Reise vor9

» THEMENWOCHE Kanada

"Kanada ist eine Nummer entspannter als die USA"

Kanada British Columbia Wanderer auf Felsen iStock edb3_16

©iStock/edb3_16

Worin liegen die Unterschiede zwischen einem Urlaub in Kanada und den USA? Diese Frage haben wir Reiseprofis den Veranstaltern gestellt, die für Nordamerika verantwortlich sind. Groß ist der Kontrast für die Kenner beider Länder nicht, doch bei der Natur und Weite hat Kanada meist die Nase vorn. Reise vor9

Neueröffnungen von First-Nations-Lodges bis Sterne-Glamping

Kanada British Columbia Klahoose Wilderness Resort

©Klahoose Wilderness Resort

Kanadas Gastgeber haben die Pandemie genutzt, um neue Hotels und Lodges zu bauen und bestehende zu modernisieren und zu erweitern. Eine ganze Reihe der Unterkünfte werden von First Nations betrieben, die damit Besuchern auch ihre Kultur vermitteln. Eine kleine Auswahl der neuen Projekte. Reise vor9

» Marketing

Bahn macht Partner-Bahncard zum Auslaufmodell

Der Konzern schafft die deutlich ermäßigte Bahncard für Ehe- oder Lebenspartner ab. Von 1. April 2022 an werde man die vergünstigte Rabattkarte nicht mehr anbieten, teilte die Bahn mit. Der Entschluss beruhe auf "stark rückläufiger Nachfrage in den letzten Jahren". FVW

A3M entwickelt Beratungs-Tool Destination Manager weiter

Mit einer neuen Version des Destination Manager verspricht der Sicherheitsdienstleister A3M dem Vertrieb für die Kundenberatung auf allen Kanälen verlässliche Informationen. Dabei unterscheide man künftig vier Themenbereiche für jedes Zielgebiet: Informationen in Bezug auf Risiken vor Ort, Ereignisse, die sich auf die Reisedurchführung auswirken können, allgemeine Einreiseregeln sowie spezifische Covid-19-Vorgaben. Tip Online

Größte Angst beim Reisen ist das Tappen in Touristenfallen

Das Fernweh ist laut Tourenvermittler Get Your Guide groß, die Buchungen übersteigen demnach das Volumen der Vor-Pandemie-Zeit in 2019. Ausländische Ziele hätten einen Buchungsanteil von 92 Prozent. Zudem ergab eine Umfrage unter 2.500 Deutschen, dass jeder Zweite große Menschenmassen meiden und jeder Dritte flexibel planen wolle. Und 57 Prozent halten zu erwartende Touristenfallen von Urlaubsorten ab. Presseportal

HRS bringt Buchungsplattform für gestrandete Reisende

Mit "Crew & Passenger Solutions" verspricht HRS Fluggesellschaften und Bahnbetreibern einen optimierten, digitalen Service, über den gestrandete Passagiere auf vorkonfigurierte Reise- und Hotelpakete zugreifen können. Eine zentrale, virtuelle Bezahllösung soll für eine schnelle Abwicklung sorgen. HRS nutzt dabei die Software des niederländischen Anbieters Stranded Flight Solutions (SFS), an dem sich das Unternehmen auch beteiligt hat. Reise vor9

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Ukraine-Krieg dämpft die Reiselust der Deutschen. Reise vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

Büroleitung (m/w/d) Stuttgart, Hamburg-Rissen, Zwickau und Glauchau. Reiseland
Kundenberater Customer Care Voll- oder Teilzeit (m/w/d), Augsburg. AurumCars

» Basta

Die rätselhafte Fünferkette

Wenn fünf Maschinen einer Airline auf derselben Strecke unterwegs sind, ist das schon einigermaßen ungewöhnlich. Noch dazu handelte es sich bei den fünf Flugzeugen von Singapore Airlines, die am Montag von Los Angeles nach Barcelona flogen, um echte Schwergewichte: zwei Airbus A380 und drei Airbus A350. Und die kamen keineswegs vom Parken in der Wüste zurück. Vielmehr habe es sich um eine "beispiellose Sonderaktion" für einen Kunden gehandelt, so ein SIA-Sprecher, der allerdings den Auftraggeber nicht verriet. Aerotelegraph