Aufschwung des Luftverkehrs hält im Oktober an
Die Zahl der Flüge im deutschen Luftraum hat nach Angaben der Deutschen Flugsicherung (DFS) weiter zugenommen. Mit 208.414 Flügen lag der Flugverkehr im Oktober über dem Niveau des Vormonats und bei mehr als zwei Dritteln des Verkehrsaufkommens von 2019.

iStock/j2chav
Das Flugaufkommen im Oktober lag über dem des Vormonats
Themenwoche DISNEY CRUISE LINE in Counter vor9
Die Vorfreude ist groß, im Juli bekommt Disney Cruise Line das fünfte Kreuzfahrtschiff. Was die Reise auf einem Disney-Schiff besonders macht und wohin die Routen in Europa und Amerika führen, erfahren Sie hier. Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und Goodies gewinnen!
Nach dem deutlichen Aufwärtstrend in den Sommermonaten setzt sich das Wachstum des Luftverkehrs in Deutschland im Herbst laut DFS fort. Nachdem der Verkehr im September mit 199.401 Flügen nahezu auf dem Niveau des Vormonats gelegen hatte, ließen die in den meisten Bundesländern im Oktober liegenden Herbstferien die Nachfrage nach Flugreisen deutlich ansteigen. Insgesamt zählte die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH im Oktober 208.414 Flüge unter ihrer Kontrolle.
Untypischer Aufschwung im Herbst
Damit war der Oktober der bislang verkehrsstärkste Monat des Jahres 2021. Diese Entwicklung ist ungewöhnlich, denn normalerweise steigt das Verkehrsaufkommen im Jahresverlauf an und erreicht in den Sommermonaten seinen Höhepunkt, um dann von Oktober an wieder zu sinken. Insgesamt lag das Verkehrsaufkommen im Oktober 2021 laut DFS um 31,5 Prozent unter dem des Vorkrisenmonats (September 2021/2019: -35,7%). Zwischen Januar und Oktober 2021 zählte die DFS insgesamt 1,32 Millionen Flüge. Das ist noch immer weniger als die Hälfte der 2,85 Millionen Flüge, die im gleichen Zeitraum vor der Krise den deutschen Luftraum frequentierten.