Tägliche News für die Travel Industry

12. Mai 2025 | 15:28 Uhr
Teilen
Mailen

Bahnkunden wünschen eher Pünktlichkeit als engere Taktung

Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse ihrer bundesweiten Endkundenbefragung im Schienenpersonenverkehr veröffentlicht. Eine wenig überraschende Kernerkenntnis: Die Pünktlichkeit steht im Zentrum der Kritik. 80 Prozent der befragten Fahrgäste bevorzugen demnach verlässliche Verbindungen gegenüber einer höheren Zugtaktung.

Zugverspätung

Pünktlichkeit ist das gravierendste Thema der Kunden mit der Bahn

Ziel war es nach Angaben der Bundesnetzagentur, von Fahrgästen zu erfahren, wie sie das Bahnangebot bewerten und wo sie Verbesserungsbedarf sehen. Insgesamt wurden über 2.000 Fahrgäste zwischen September und November 2024 telefonisch befragt. Die Befragung zeige Defizite im heutigen Bahnangebot, heißt es – insbesondere im Bereich der Zuverlässigkeit des Fahrplans sowie der Verfügbarkeit und Sauberkeit von Toiletten.

Die Bahn will ihr Angebot in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. Ziel ist der Deutschlandtakt, bei dem die Züge jede Stunde zur selben Minute abfahren, zwischen den großen Städten sogar jede halbe Stunde, und das in alle Richtungen. Doch einer deutlichen Mehrheit der Bundesbürger wäre höhere Zuverlässigkeit offenbar wichtiger als eine engere Taktung. 80 Prozent der Befragten hätten sich für verlässlichere Verbindungen anstelle zusätzlicher Züge ausgesprochen.

Toiletten bleiben ein Problem

Die Verfügbarkeit und Sauberkeit von Toiletten sei ein Schwachpunkt, so die Bundesnetzagentur – sowohl an Bahnhöfen als auch in Zügen. Über die Hälfte der Befragten habe hier Unzufriedenheit geäußert. Die Bundesnetzagentur sieht darin für die Eisenbahnverkehrsunternehmen und Infrastrukturbetreiber eine klare Handlungsaufforderung.

Die Ergebnisse der Fahrgastbefragung 2024 verdeutlichen zudem Unterschiede in der Wahrnehmung der Informationskanäle im Bahnverkehr. Fahrgäste bewerten Apps zur Reiseinformation deutlich besser (12% Unzufriedene) als Durchsagen oder Anzeigen vor Ort (30% Unzufriedene), was laut Netzagentur sowohl den Trend zur mobilen Nutzung als auch Schwächen der stationären Informationssysteme zeigt. Daraus ergebe sich Verbesserungsbedarf bei der Echtzeitkommunikation in Bahnhöfen und Zügen, heißt es.

Christian Schmicke

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige