Brussels macht Rechnung zu mickrigem Gewinn auf
Bei durchschnittlich 154 Sitzen pro Flug verdiene die LH-Tochter nur mit einem einzigen Geld, rechnet die Geschäftsleitung den Mitarbeitern vor. 27 Plätze blieben im Schnitt leer, die Einnahmen gingen für Kerosin (30 Sitze), Löhne (20), Wartung (18), Navigations- und Landegebühren (15), Leasing (10), Gepäckabfertigung (10), Essen (9), Werbung (9) und andere Ausgaben (5) drauf. Um die angestrebte Gewinnmarge zu schaffen, müssten die Kosten um zwölf Prozent sinken. Aerotelegraph