EU-Staaten gegen gemeinsame Schnelltest-Regeln an Airports
Viele EU-Länder lehnten eine gemeinsame Regelung für Schnelltests ab, berichtet die Nachrichtenagentur "Reuters" unter Berufung auf ein internes Dokument. Die Airlines, die in der zweiten Pandemie-Welle auf Schnelltests als Alternative zu Reisebeschränkungen drängen, werden dadurch ausgebremst.

iStock/Milenius
Viele EU-Staaten halten eine Debatte über Schnelltests an Airports für verfrüht
Themenwoche DISNEY CRUISE LINE in Counter vor9
Die Vorfreude ist groß, im Juli bekommt Disney Cruise Line das fünfte Kreuzfahrtschiff. Was die Reise auf einem Disney-Schiff besonders macht und wohin die Routen in Europa und Amerika führen, erfahren Sie hier. Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und Goodies gewinnen!
“Eine große Anzahl von Mitgliedstaaten hat deutlich gemacht, dass Diskussionen über gemeinsame Mindeststandards und -kriterien verfrüht wären”, zitiert "Reuters" aus dem Papier vom 12. November. Es soll den Staats- und Regierungschefs am Donnerstag auf einer Videokonferenz vorliegen, bei der über eine Koordination der Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie gesprochen werden soll.
Die Fluggesellschaften, mit Lufthansa an vorderster Front, fordern, dass die Behörden weltweit die Reisebeschränkungen in der Pandemie durch den Einsatz von Tests lockern, so dass auch wieder Reisen in Risikogebiete ohne Quarantänepflicht möglich wären. Die Quarantäneregeln wirkten im Luftverkehr wie ein Lockdown, klagt die Luftfahrtbranche.
Kennen Sie schon den täglichen Podcast von Reise vor9? Alles Wichtige für Reiseprofis in drei Minuten. Einfach mal reinhören:
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.