Tägliche News für die Travel Industry

13. Juli 2022 | 16:38 Uhr
Teilen
Mailen

Inspektion von Bahnschwellen – weitere Verzögerungen drohen

Die Bahn führt nach dem Unfall bei Garmisch-Partenkirchen Anfang Juni ein umfangreiches Inspektions- und Austauschprogramm bei Betonschwellen durch. Rund 200.000 Schwellen werden bundesweit untersucht. Umleitungen und Fahrzeitverlängerungen dürften sich "nicht immer vermeiden lassen", warnt die DB.

Bahn Gleise  und Weichen

Die Bahn untersucht vorsichtshalber 200.000 Betonschwellen

Anzeige

Lust auf einem Fam-Trip ins Wintervergnügen nach Alberta?

Auch der Winter ist aufregend in Kanada. Wer durch diese Themenwoche Lust bekommen hat und ein Canada Specialist ist, kann mit etwas Glück im Februar auf einem Fam-Trip nach Alberta dabei sein. Der berühmte Champagne Powder und vieles mehr wartet auf den Gewinner. Counter vor9

Das Inspektions- und Austauschprogramm bei Betonschwellen erfolge vorsorglich, da im Zusammenhang mit dem Unfall bei Garmisch-Partenkirchen am 3. Juni auch Schwellen eines bestimmten Bautyps von den ermittelnden Behörden geprüft würden, teilt die Bahn mit. Auch wenn die Untersuchungen noch nicht abgeschlossen seien und die Unfallursache noch nicht feststehe, habe die DB "rein vorsorglich entschieden, baugleiche Schwellen im Netz zu untersuchen".

Die Inspektionen sind nach Bahn-Angaben bereits gestartet. Rund 200.000 Schwellen werden demnach untersucht. Sollte man Auffälligkeiten finden, würden die Schwellen schnellstmöglich ausgetauscht. Bis die Schwellen erneuert sind, fahren die Züge laut DB über die betroffenen Stellen mit geringerer Geschwindigkeit. In einzelnen Fällen könnten Streckenabschnitte auch gesperrt werden, heißt es.

Betroffen sind nach derzeitigen Erkenntnissen der Bahn rund 0,25 Prozent aller Betonschwellen im Netz der DB. Die Inspektionen umfassen demnach Strecken in allen Regionen bundesweit. Erste Schwellenwechsel hätten bereits begonnen, einen umfassenden Plan erarbeite man noch.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.