Lufthansa plant neue Billigmarke für die Langstrecke
Damit beschränkt sich die Tochter Eurowings, die die Verantwortung für die Langstrecke seit Oktober ohnehin schrittweise an Lufthansa abgibt, auf den Kurz- und Mittelstreckenverkehr. Die Einführung der neuen Marke ist für 2020 geplant, der Name steht noch nicht fest.

Eurowings
Wird auf der Fernstrecke abgelöst: Lufthansas Low-Cost-Marke Eurowings
Lufthansa bestätigte entsprechende Pläne gegenüber der "Wirtschaftswoche". Mit der Einführung der neuen Marke will der Konzern ein Experiment beenden, das von Beginn an von Pannen und Verlusten begleitet war. Denn sowohl bei der Vermarktung ihrer Low-Cost-Kapazitäten auf der Fernstrecke als auch operativ tat sich Eurowings schwer. Statt wie Eurowings ursprünglich ab Düsseldorf soll die neue Billigtochter von den Drehkreuzen Frankfurt und München aus starten. Für die Zubringer dorthin sorgt dann das Streckennetz von Lufthansa.