Lufthansa plant offenbar umfassenden Konzernumbau
Nach dem Abschluss der Beratungsphase durch McKinsey übernimmt Lufthansa die Umsetzung des geplanten Konzernumbaus nach Informationen des Handelsblatts in Eigenregie. Das Projekt "Matrix Next Level" ziele auf eine vereinfachte Struktur, effizientere Prozesse und mehr Synergien, heißt es.
Lufthansa Group
Lufthansa plant einen umfassenden Konzernumbau
Jetzt mitmachen und Reise mit A-ROSA gewinnen!
Sie wollen die A-ROSA Schiffe einmal persönlich kennenlernen und eine abwechslungsreiche Städtereise erleben? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel von A-ROSA und Reise vor9. Sie müssen nur zwei Fragen richtig beantworten und können dann eine Sieben-Nächte-Reise für zwei Personen gewinnen. Die Infos dazu gibt’s hier. Reise vor9
Dafür arbeiteten mehrere konzerninterne Gruppen an konkreten Maßnahmen, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Unternehmenskreise. Ein zentrales Ziel sei die stärkere Verbindung der Passagier-Airlines, die rund 80 Prozent des Konzernumsatzes erwirtschaften. Künftig sollten Kunden die Angebote der einzelnen Fluggesellschaften "nahtloser" erleben. Konzernchef Carsten Spohr hatte bei der Hauptversammlung die Entwicklung einer Dachmarken-Strategie angekündigt. Diese solle die Stärken der Gruppe sichtbarer machen.
Der Umbau zielt indes nicht nur auf ein einheitlicheres Auftreten nach außen – darüber hinaus sollen interne Abläufe und die Konzern-IT vereinheitlicht werden. Die derzeitige Struktur gilt laut Handelsblatt als hochgradig fragmentiert. Neben zentralen IT-Töchtern wie Lufthansa Systems oder dem Digital Hangar existierten zahlreiche eigenständige IT-Abteilungen innerhalb der Konzerngesellschaften – oft mit unklaren Schnittstellen.