Lufthansa will Maskenpflicht nicht mehr durchsetzen lassen
Die Airline hat ihre Crews von der Pflicht befreit, die auf vielen Flügen weiterhin bestehende Maskenpflicht mit allen Mitteln durchzusetzen. Die Zahl der Konflikte mit Passagieren um die Corona-Schutzmaßnahmen habe stark zugenommen, heißt es zur Begründung.

iStock/travelview
Bei Lufthansa müssen die Crews die Maskenpflicht nicht mehr durchsetzen
Mitmachen und mit etwas Glück nach Aruba fliegen
Kennen Sie Aruba? Dann wird es höchste Zeit, dieses karibische Traumziel zu besuchen. Mit etwas Glück bringen das Fremdenverkehrsamt, KLM Royal Dutch Airlines und RIU Hotels Sie auf die Urlaubsinsel. Gewinnen Sie Flug und Hotelaufenthalt zu zweit. Einfach an unserem Gewinnspiel zur Themenwoche Aruba teilnehmen. Was Sie dafür tun müssen, lesen Sie hier: Counter vor9
Zuerst hatte der Spiegel berichtet, Lufthansa prüfe die Durchsetzung des Maskengebots an Bord. In einer internen Risikobewertung sei der Konzern zu dem Schluss gelangt, dass die Durchsetzung der Maskenpflicht ein größeres Sicherheitsrisiko sei, als maskenlose Passagiere gewähren zu lassen. Immer wieder komme es zur Eskalation zwischen Passagieren und Crews, wenn Reisende keine Maske tragen. Deshalb müsse die Durchsetzung der Maskenpflicht nun überprüft werden.
Gründe für die gehäuften Konflikte seien die vielen Lockerungen im Alltag sowie der Wegfall der Maskenpflicht in allen Nachbarstaaten Deutschlands, heißt es. Man stelle sich nicht gegen das Gesetz und werde die Passagiere auch weiterhin "an vielen Stellen des Prozesses auf ihre gesetzliche Pflicht hinweisen, während der Flüge von und nach Deutschland Masken zu tragen". Das letzte Wort an Bord habe weiterhin der Kapitän oder die Kapitänin.