Verbraucherschützer fordern stabile Bahnpreise
Gegen die turnusmäßige Erhöhung der Bahnpreise zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) zu Felde. Mehr Klimaschutz und steigende Preise für die Bahn passten nicht zusammen, meint Vorstand Klaus Müller.
In Wien etabliert sich eine neue Lifestyle-Messe mit Reisen
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr veranstaltet die österreichische Tageszeitung Die Presse vom 4. bis 6. November die zweiten Ausgabe ihrer Lifestyle-Messe "SCHAU" in Wien. Wie bei der Premiere bildet das Thema hochwertige Reisen wieder einen Schwerpunkt. Reise vor9
Zur Untermauerung seiner Forderung führt der VZBV eine Umfrage an. 86 Prozent der Menschen finden demnach, stabile Preise im öffentlichen Personennahverkehr und bei der Deutschen Bahn seien sehr oder eher wichtig, wenn es um den Klimaschutz in Deutschland geht. Knapp zwei Drittel (64%) finden dies sogar sehr wichtig.
"Meint es die neue Bundesregierung ernst mit Klimaschutz und zukunftsfähiger Mobilität, muss sie weitere Erhöhungen der Fahrpreise stoppen", sagt VZBV-Chef Müller. Nachhaltige Mobilität sei "ein Schlüssel zu mehr Klimaschutz". Mobilität sei zudem "Teil der Daseinsvorsorge" und Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse, deshalb müsse sie bezahlbar sein. Die Preisschraube bei den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterzudrehen, sei kontraproduktiv.