Schleichwerbung dank Influencern salonfähig
Es gab Zeiten, in denen sich Fernseh-Deutschland über die Gummibärchen-Schale auf Gottschalks Couchtisch bei "Wetten, dass..?" aufgeregt hat. Heutzutage kümmert das niemand, denn Schleichwerbung sei allgegenwärtig. Auch die Kennzeichnungspflicht für Anzeigen werde im Netz kaum kontrolliert und Promis hätten scheinbar Narrenfreiheit, moniert der frühere Youtuber Oguz Yilmaz in seiner Kolumne "200 Zeilen Zorn".