Schon gesehen? Auf unserer Website reisevor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.

» Inside

Der Podcast von Reise vor9: Alles Wichtige in drei Minuten

  • Kreditfonds in der Schwebe
  • Studiosus kompensiert alles
  • Kritik an LH-Rückfluggarantie
  • Türkei sauer wegen Reisewarnung
  • Beerdigt Ryanair die Marke Lauda?

Jetzt kostenlos hören hier, in iTunes, Google Play, Spotify und Deezer

Studiosus setzt Zeichen bei Erstattungen und Nachhaltigkeit

Kubsch Peter-Mario Studiosus Geschäftsführer

©Studiosus

Der Marktführer bei Studienreisen hat bisher wegen Corona 30.000 Kunden ihre Reisen abgesagt und allen ihr Geld zurückgezahlt. Die ersten Reisen starten im Juli wieder. Und auch beim Thema Nachhaltigkeit geht Studiosus voran und kompensiert ab nächstem Jahr alle Reisen inklusive der Flüge, kündigt Geschäftsführer Peter-Mario Kubsch (Foto) im Interview an. Reise vor9

Gutscheinabsicherung und Kreditfonds bleiben in der Schwebe

Bundestag

© Deutscher Bundestag/Achim Melde

Der Bundestag hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie im Pauschalreisevertragsrecht diskutiert. Doch die Vorlage wurde wie ein Antrag der FDP-Fraktion zur Auflage eines Kreditfonds zur weiteren Beratung an den Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz überwiesen. Reise vor9

Ryanair verabschiedet sich offenbar von der Marke Lauda

Sämtliche Flüge von Wien, Stuttgart und Düsseldorf werden nun unter dem Ryanair-Code FR angeboten. Strecken, die im Wetlease-Verfahren, also mit Maschinen und Personal von Lauda durchgeführt werden, sind mit dem Zusatz "operated by Lauda" gekennzeichnet. Reise vor9

LH-Rückflug-Garantie laut DRV auf NDC-Vertrieb beschränkt

Hieke Ralf

©DRV

Die Zusicherung gelte nur für Kunden, die über eine Direktanbindung an die NDC-Vertriebskanäle von Lufthansa gebucht hätten, so Verbandsvize Ralf Hieke (Foto). Dadurch blieben viele Kunden außen vor. Unzählige Buchungen von Reiseveranstaltergästen und Einzelbuchungen von Reisebüros würden nicht erfasst. Ähnlich äußert sich der Online-Verband VIR. Reise vor9

Coronakrise drückte Umsätze schon im ersten Quartal massiv

Die Umsätze von Reisebüros und Veranstaltern sowie mit sonstigen Reservierungsdienstleistungen gingen im Vergleich zum Vorquartal kalender- und saisonbereinigt um rund 23 Prozent zurück, teilt das Statistische Bundesamt mit. Dies sei in den Monaten Januar bis März der stärkste Umsatzeinbruch seit 2008 gewesen. Reise vor9

Länder vereinbaren Angleichung der Regeln für Busreisen

Nach dem Bund-Länder-Gespräch vom Mittwoch herrscht in der Busbranche Erleichterung. Bund und Länder einigten sich auf die bundesweite Vereinheitlichung der Hygieneschutzmaßnahmen für den touristischen Reisebusverkehr. Bisher hatten alle Bundesländer eigene und zum Teil unterschiedliche Auflagen verordnet. Reise vor9

» Destinations

Türkei wehrt sich gegen Einstufung als Corona-Risikogebiet

Die Einschätzung der Bundesregierung stimme "auf keinen Fall mit der objektiven Sachlage überein, und die Türkei verdient nicht eine solche Klassifizierung", erklärte die türkische Botschaft in Berlin. Das Gleiche gelte "selbstverständlich für die Reisewarnung". Reise vor9

Qantas fliegt erst Ende Oktober wieder ins Ausland

Der australische Nationalcarrier hat alle internationalen Flüge bis 24. Oktober gestrichen. Die Airline erwartet, dass auch die Grenzen so lange für Besucher geschlossen bleiben. Manche glauben sogar, dass Touristen erst nächstes Jahr wieder einreisen dürfen. Der Luftverkehr mit Neuseeland wird dagegen aufrechterhalten. Travel Weekly

Südtirol testet 20.000 Hotelmitarbeiter auf das Coronavirus

Die Landesregierung hat zusammen mit dem Hoteliers- und Gastwirteverband beschlossen, alle Mitarbeiter der Branche ab dem 20. Juni kostenlos und freiwillig testen zu lassen, um sicher in die Urlaubssaison zu starten. Der nächste Schritt des Projekts "Südtirol testet" sollen kostenlose Corona-Schnelltests auch für Gäste sein. HGV

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Reisewarnung hängt am Urteil der Virologen. Reise vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

» Basta

Absurdes Check-in-Prozedere von Eurowings

Eigentlich hilft Online-Check-in in Zeiten von Corona dabei, unnötige Kontakte zu vermeiden und damit das Ansteckungsrisiko zu verringern. Doch das macht gar keinen Sinn mehr, wenn man wie bei Eurowings trotzdem am Schalter persönlich vorsprechen muss, um seine Bordkarte in Empfang zu nehmen. So läuft das in Österreich. Dort bekommt man vorgeschriebene Fragen für den Grenzüberflug nach Deutschland gestellt. Warum man diese Selbstauskunft nicht auch online erledigen kann, bleibt ein Geheimnis von Eurowings. Austrian Aviation