Corona hat die Arbeitswelt auf Dauer verändert
Laut einer Studie der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft bieten 96 Prozent der befragten Unternehmen in Industrie und im Dienstleistungssektor zumindest für einen Teil der Mitarbeiter die Möglichkeit an, von zu Hause aus zu arbeiten. Videokonferenzen sind bei 93 Prozent usus. Beide Werte liegen deutlich höher als vor der Pandemie. Entgegen von Befürchtungen senkt Homeoffice in der Regel die Produktivität nicht. Bei steigender Jobzufriedenheit seien sogar Steigerungen messbar, berichtet das Ifo-Institut. Zeit